Nächstes Video:

Räuberhände

Homeshoppers' Paradise

89 Min.

Verfügbar bis zum 23/01/2026

Unterschiedlicher könnten die zwei Welten nicht sein: Lisa verteufelt mit ihrer selbst gewählten Punker-Familie den Kapitalismus. Deshalb will sie so wenig wie möglich mit ihrem Vater Harry zu tun haben, der als Moderator einer Teleshopping-Sendung alles verkörpert, was sie verachtet ... - Filmdebüt (2022) der Regisseurin Nancy Mac Granaky-Quaye.
Laute Punk-Musik, Bauwagen voller Graffiti, Stress mit der Polizei: Von Systemgehorsam ist bei Lisa und ihrer selbst gewählten Punker-Familie keine Spur. Im Widerstand gegen den Kapitalismus haben sie schon vor Jahren ein leerstehendes Gewerbegebiet besetzt und zu ihrem neuen Zuhause erklärt. Als der Platz nun plötzlich geräumt werden soll, rüstet sich die Punkergemeinde zum Kampf gegen die Obrigkeit. Was Lisas Freunde allerdings nicht wissen ist, dass sie den Platz gar nicht wirklich besetzt haben, da er Lisas Vater Harry gehört. Mit dem hat die Punkerin aber schon vor langem gebrochen. Weswegen es ihr jetzt umso schwerer fällt, ihn um Hilfe bitten zu müssen. Umso mehr, da Harry das Gesicht des Teleshopping-Senders „Homeshoppers' Paradise“ ist und damit eine der schlimmsten Seiten der Konsumwelt für Lisa und ihre Freunde verkörpert. Doch auch bei Harry läuft es gerade nicht glatt, weswegen er auch Lisas Platz an die Bank verloren hat. Zudem macht der Sender immer schlechtere Quote und der amerikanische Mutterkonzern schickt nun den jungen Manager William, der den Laden aufräumen soll. Als Lisa dann unerwartet in der Sendung ihres Vaters auftaucht und ihn beschimpft, ist William von ihr begeistert. Er erkennt direkt Lisas Unterhaltungspotenzial mit ihrer frischen rebellischen Art. Notgedrungen lässt sich Lisa auf einen Deal mit William ein: Sie wird die neue Komoderatorin von Harry und dafür kauft William ihren Platz zurück. Aber natürlich dürfen ihre Punker-Freunde auf keinen Fall von ihrem Pakt mit dem Kapitalismus-Teufel erfahren. Zunächst scheint Williams Rechnung aufzugehen, doch die ohnehin schon schwierige Vater-Tochter-Beziehung wird noch stärker als zuvor auf die Probe gestellt und langfristig kann Lisa das Kollidieren ihrer zwei gegensätzlichen Welten nicht verhindern …

Mit

  • Jane Chirwa (Lisa)

  • Errol Trotman-Harewood (Harry)

  • Stephen Appleton (William)

  • Nastassja Kinski (Aimé)

  • Pit Bukowski (Randale)

  • Lilja van der Zwaag (Uschi)

  • Till Butterbach (Fips)

  • Wolfgang Michael (Eule)

Regie

Nancy Mac Granaky-Quaye

Drehbuch

  • Nancy Mac Granaky-Quaye

  • Dennis Todorovic

  • Toks Körner

Produktion

  • ARTE

  • SWR

  • Zieglerfilm Baden-Baden GmbH

Produzent/-in

  • Marc Müller-Kaldenberg

  • Pascal Nothdurft

Kamera

Martin Farkas

Schnitt

Jan Henrik Pusch

Musik

  • Stan Koch

  • Maarten Maximé Buning

  • Dodo Nkishi

Kostüme

Christin-Marlen Freyler

Szenenbild / Bauten

Tanja Arlt

Redaktion

  • Stefanie Groß

  • Daniela Muck

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible