Nächstes Video:
HomeInterview mit Nadja ButtendorfRegisseurin von "Robotron"
Ganz im Stil der zeitgenössischen Social-Media-Selbstinszenierung ist Nadja Buttendorfs digitale Soap Opera „Robotron – a tech opera“ ein Mittel zur Autobiografie, Selbstreflexion und Selbstvergewisserung. Ihren performenden Körper versetzt Buttendorf nicht nur in andere Identitäten, sondern auch in eine fiktive Vergangenheit, die zeitlich etwa entlang der Sci-Fi-Aufbruchstimmung der 80er Jahre in der DDR angesiedelt ist.
Auch interessant für Sie
Home
Home
Radu Jude - Selbstporträt
Radu Jude - Selbstporträt
Best Game Ever
Best Game Ever
Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind
Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind
Klick
Du bist anders
Klick
Du bist anders
Short Cuts - "Der weiße Hai" von Steven Spielberg
Short Cuts - "Der weiße Hai" von Steven Spielberg
Short Cuts - "Mein Onkel" von Jacques Tati
Short Cuts - "Mein Onkel" von Jacques Tati
Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino
Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Scorpions
Hellfest
Scorpions
Hellfest
Nightwish
Hellfest 2022
Nightwish
Hellfest 2022
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Die Brotrebellen
Roswitha Huber und die Schule des Brotes
Die Brotrebellen
Roswitha Huber und die Schule des Brotes
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
Michael Schenker
Hellfest 2022
Michael Schenker
Hellfest 2022
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Ukraine : Die unsichtbare Armee des Widerstands
ARTE Reportage