Flick FlackWarum zogen die Porträts ein langes Gesicht?

Sendung vom 11/09/2020

Auch schon gemerkt? Auf alten Gemälden lächeln die Figuren nie. Man läuft durch Museen und wundert sich: Warum schauen die alle so finster drein? Tatsächlich ist bis zum 18. Jahrhundert auf Porträts kein einziger Zahn zu sehen. Ein Mysterium, das es in dieser Folge aufzuklären gilt.

Warum schauen alte Porträts so finster drein? Schon gemerkt? Auf alten Gemälden lächeln die Figuren nie. Jeder Museumsbesuch bestätigt: Bis zum 18. Jahrhundert ist auf Porträts kein einziger Zahn zu sehen. Warum?

Regie

David Caillon

Produzent/-in

  • La Blogothèque

  • Milgram

  • UFA X / Divimove

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

ARTE

Dauer

5 Min.

Verfügbar

Vom 09/09/2020 bis 09/09/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Wo sind die Malerinnen der Renaissance 5 Min.

Flick Flack

Wo sind die Malerinnen der Renaissance

Abspielen Flick Flack Mona Lisa schaut dich nicht an 4 Min.

Flick Flack

Mona Lisa schaut dich nicht an

Abspielen Flick Flack Haarige Rebellion 5 Min.

Flick Flack

Haarige Rebellion

Abspielen Tracks "Alles fake: Ist fake besser als real?" 30 Min.

Tracks

"Alles fake: Ist fake besser als real?"

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min.

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen TWIST Der Hype um Immersion 30 Min.

TWIST

Der Hype um Immersion

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Königreich Jordanien Der Norden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Norden