Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

GEO Reportage

Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

Abspielen 360° Reportage Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

360° Reportage

Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Abspielen GEO Reportage Marseille: Kopfüber ins Blau

GEO Reportage

Marseille: Kopfüber ins Blau

Abspielen 360° Reportage Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

360° Reportage

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

Abspielen GEO Reportage Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

GEO Reportage

Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Abspielen GEO Reportage Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

GEO Reportage

Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

GEO Reportage

Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

1 Min.

Disponible à partir du 16/08/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag 23 August à 08:25

Sendung vom 04/01/2021

In Italiens Süden gedeiht eine der ältesten Kulturpflanzen des Mittelmeerraums: der Kapernstrauch. Verspeist werden nicht nur seine Früchte, sondern in erster Linie auch die Blütenknospen. Sie sind eine Delikatesse und erzeugen eine wahre Geschmacksexplosion. Die besten Kapern stammen traditionell von der malerischen Vulkaninsel Pantelleria südwestlich von Sizilien.

Kapern sind die Blütenknospen des im gesamten Mittelmeerraum heimischen Kapernstrauchs. Sie werden in Salz oder Öl eingelegt und mehrere Monate fermentiert. Werden die Knospen nicht geerntet, entstehen daraus zarte Blüten, die als Symbol für die Vergänglichkeit gelten, da sie sich am Morgen öffnen und zur Mittagszeit schon wieder verblühen. Später entwickeln sich daraus die Kapernäpfel oder Cucunci.
In der nordeuropäischen Küche kommen Kapern eher selten zum Einsatz, im Mittelmeerraum hingegen gehören sie praktisch überall dazu. Sie gelten als leckere Antipasti, da sie den Appetit anregen. Zum Dessertwein und Käse werden in Öl oder Essig eingelegte Kapernblätter gereicht. Die bekanntesten Kapernrezepte sind Spaghetti alla Puttanesca, Vitello Tonnato, Sauce Tartare oder auch Königsberger Klopse. Kapern geben Fisch, Salaten, Suppen und Gemüseeintöpfen mit ihrem würzigen Aroma das gewisse Etwas. Zudem werden sie als Naturheilmittel geschätzt.
Schon vor Sonnenaufgang beginnen die Arbeiter im Schein ihrer Arbeitslampen mit der Ernte der Knospen. Später könnten die Blüten sich öffnen, dann sind sie wertlos. Auch ist es in der Mittagshitze zu heiß, die Knospen des Strauchs zu ernten. Verarbeitet wird ein Teil der Ernte in der traditionellen Kapern-Manufaktur Bonomo & Giglio, wo die Knospen mehrere Monate in Salzlake reifen. In die Herstellerfamilie eingeheiratet hat ein Mann, der nicht von der Insel stammt: Gabriele Lasagni. Er gilt als „Revolutionär der Kapern“, denn durch ihn verwandeln sich die traditionellen Kapern in innovative Produkte: Knusprige Kapern und ganz neue Würzpulver sind dabei, aber auch Kreationen, für die er sogar die Kapernblätter nutzt.
Gabriele fühlt sich aber auch der Tradition verpflichtet. So werden seine Kapern in Salz direkt aus Sizilien eingelegt – ein jahrhundertealtes Verfahren. Daher besucht er die malerischen Salinen von Trapani und Marsala, die schon seit der Antike existieren. Die flachen Küstengewässer an der Westküste liefern perfekte Bedingungen, denn das Salz enthält eine höhere Konzentration an Spurenelementen, gleichzeitig weniger Natriumchlorid. In den Wasserbecken kristallisiert das Salz und wird anschließend „geerntet“. Nur hier gibt es jene Salzqualität, die Gabriele benötigt.

Regie

Martin Schacht

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Sardiniens wertvolle Muschelseide

360° Reportage

Sardiniens wertvolle Muschelseide

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen GEO Reportage Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

GEO Reportage

Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

Abspielen GEO Reportage Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

GEO Reportage

Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

Abspielen GEO Reportage Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

GEO Reportage

Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

GEO Reportage

Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Sport oder nur Show?

Flick Flack

Sport oder nur Show?