Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Sound-Treck Europa

Portugal

53 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2025

Die Sängerin der Band M.I.A. Mieze Katz zeigt auf ihrem Roadtrip durch Portugal, dass sich portugiesische Volksmusik nicht in ein Korsett schnüren lässt und weckt Fernweh. Auf ihrer Reise erfährt sie wie sich das Land von der längsten Diktatur Europas befreite und welche Rolle dabei Musik spielte. Unter anderem lernt Mieze den Erfinder des Elektro-Beat, Fado Stereossauro kennen.

Mieze Katz, Sängerin der Band MiA., erkundet die musikalische Vielfalt Portugals. Auf ihrer Reise erfährt sie, wie sich das Land von der längsten Diktatur Europas befreite und welche Rolle die traditionelle Musik Portugals für die Nelkenrevolution spielte. Ihre Musikerkolleginnen und -kollegen empfangen sie mit offenen Armen, berichten von der Geschichte ihres Landes und gewähren Einblicke in ihr musikalisches Schaffen.
Celina da Piedade weiht sie in die Geheimnisse des Gesangstils Cante Alentejano ein, der ebenso wie der Fado zum immateriellen Weltkulturerbe zählt. Dass traditionelle Musik zur Quelle neuer Ideen für das eigene künstlerische Schaffen werden kann, erfährt Mieze, als sie auf Stereossauro tritt. Der mehrmalige Weltmeister am Turntable ist der Erfinder des sehr angesagten Elektro-Beat-Fado. Und auch im weiteren Verlauf ihrer Reise begreift Mieze immer mehr, dass sich in Portugal traditionelle Musikstile furchtlos mit populärer Musik mischen und verbinden. So trifft sich die Berliner Sängerin mit Gisela João, einer der größten Fadistas des Landes, die den Fado ins 21. Jahrhundert transponiert, sowie mit dem Multiinstrumentalisten Vasco Ribeiro Casais, der Rapperin Mynda Guevara und dem Jazzstar João Cabrita.
Miezes Roadtrip zeigt, dass musikalische Traditionen in Portugal alles andere als von gestern ist und eine nicht zu unterschätzende Inspirationsquelle für aktuelle Musik darstellt. Ehemals vom faschistischen Staat instrumentalisiert, lässt sich die Musik heute in kein Korsett mehr schnüren. Die Dokumentation voller Musik und wundervoller Landschaftseinblicke weckt Fernweh nach Portugal.

Regie

Grete Liffers

Land

  • Deutschland

  • Portugal

Jahr

2021

Herkunft

NDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen Oscar Mulero Stone Techno 2021

Oscar Mulero

Stone Techno 2021

Abspielen Beyond time and space Das Bridges Kammerorchester

Beyond time and space

Das Bridges Kammerorchester

Abspielen Nationales Jugendorchester Spanien Young Euro Classic 2025

Nationales Jugendorchester Spanien

Young Euro Classic 2025

Abspielen JASSS X Hyperaktivist Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

JASSS X Hyperaktivist

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Moguai Nature One 2025

Moguai

Nature One 2025

Abspielen Dobet Gnahoré Bardentreffen 2025

Dobet Gnahoré

Bardentreffen 2025

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022