Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden

Mit offenen KartenItalien: Ein europäisches Labor

13 Min.

Disponible jusqu'au 24/09/2027

Sendung vom 31/10/2020

  • Synchronisation

Italien fungiert unter den europäischen Ländern oft als eine Art "Labor", in dem sich vor allem politische Entwicklungen früher abzeichnen als anderswo: So war es mit dem Faschismus in der Vorkriegszeit, aber auch bei der Entstehung der christdemokratischen Bewegung nach 1945. Der Historiker und Italienexperte Marc Lazar bezeichnet das Land als einen "Seismografen".

Im Februar 2020 war Italien das erste europäische Land, das die Corona-Epidemie nicht mehr in den Griff bekam und schon im Februar, mehrere Tage vor den Nachbarstaaten, elf Städte im Norden des Landes in den Lockdown schickte.
Italien fungiert unter den europäischen Ländern oft als eine Art „Labor“, in dem sich vor allem politische Entwicklungen früher abzeichnen als anderswo: So war es mit dem Faschismus in der Vorkriegszeit, aber auch bei der Entstehung der christdemokratischen Bewegung nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch das Populismus-Konzept erfanden die Nachbarn südlich der Alpen, und 2015 war Italien vor den Ländern im Norden mit dem Migrationsproblem konfrontiert.
Der Historiker und Italienexperte Marc Lazar bezeichnet das Land als einen „Seismografen, der schon die ersten Schockwellen eines Bebens erfasst“, das später den ganzen Kontinent erschüttern wird. „Mit offenen Karten“ richtet den Fokus auf das europäische Schlüsselland.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie mächtig sind Landkarten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wie mächtig sind Landkarten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Argentinien: Die Revolution Milei 12 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Die Revolution Milei

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien 11 Min. Das Programm sehen

Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher