Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen In Therapie - Staffel 1 (1/35)

In Therapie - Staffel 1 (1/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (2/35)

In Therapie - Staffel 1 (2/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (3/35)

In Therapie - Staffel 1 (3/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (4/35)

In Therapie - Staffel 1 (4/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (5/35)

In Therapie - Staffel 1 (5/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (6/35)

In Therapie - Staffel 1 (6/35)

In Therapie - Staffel 1 (22/35)

27 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2025

Adel ist wütend. Er gibt Philippe mehr oder weniger die Schuld daran, dass Ariane mit ihm Schluss gemacht hat. Die Stimmung in der Sitzung schaukelt sich immer weiter hoch, doch Adel geht, bevor etwas Schlimmeres passiert ... - Die Serie (2020) zeichnet ein Bild Frankreichs nach den Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Paris.
Adel – Dienstag, der 15. Dezember 2015 um 10 Uhr: Unruhig sitzt Adel Chibane vor Philippe auf der Couch. Er beginnt davon zu erzählen, dass es mit Ariane vorbei ist und er auch genau weiß warum: Sie sei verrückt nach Philippe, der sie manipuliert habe, wie er alle seine Patienten manipuliere und Experimente mit ihnen anstelle. Dann blickt Adel zurück auf seine Kindheit, seinen Vater, seinen Wunsch, Polizist zu werden, und dann wie er zur Spezialeinheit BRI kam. Als Philippe den Wunsch nach seiner Karriere infrage stellt, wird Adel wütend, verlässt jedoch die Sitzung, bevor er handgreiflich wird. Plötzlich steht Philippes Frau Charlotte im Türrahmen, die von ihrer Reise nach Rom zurückgekehrt ist. Sie gesteht ihm, dass sie ihren Liebhaber am ersten Tag verlassen hat und an der Beziehung mit Philippe arbeiten will.

Mit

  • Frédéric Pierrot (Philippe Dayan)

  • Reda Kateb (Adel Chibane)

  • Elsa Lepoivre (Charlotte Dayan)

  • Milo Machado Graner (Adam Dayan)

Regie

Mathieu Vadepied

Drehbuch

  • David Elkaïm

  • Vincent Poymiro

  • Pauline Guéna

  • Alexandre Manneville

  • Nacim Mehtar

  • Olivier Nakache

  • Eric Toledano

Produktion

  • ARTE F

  • Federation Entertainment

  • Les Films du Poisson

  • Ten Cinéma

Produzent/-in

  • Eric Toledano

  • Laetitia Gonzalez

  • Lionel Uzan

  • Olivier Nakache

  • Pascal Breton

  • Yaël Fogiel

Kamera

Mélodie Preel

Schnitt

Thomas Marchand

Musik

Yuksek

Kostüme

Anne-Sophie Gledhill

Szenenbild / Bauten

Mathieu Menut

Redaktion

Adrienne Fréjacques

Ton

Pascal Armant

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30) Darf ich mal anfassen?

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30)

Darf ich mal anfassen?

Abspielen Stöpsel (1/8)

Stöpsel (1/8)

Abspielen Psycho Ich, resilient

Psycho

Ich, resilient

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung