"Kinder" - Was bewegt die Kindheit von heute?

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/02/2029

Was spielen europäische Kinder miteinander? Wer sind sie wirklich? Was machen sie mit derWelt von morgen? Mögliche Antworten auf diese Fragen gibt der Dokumentarfilm „Kinder“. Regisseurin Nina Wesemann folgt Schritt für Schritt einer kleinen Gruppe sehr junger Berliner, die singen, herumtoben, über den Tod und die Gesellschaft um sie herum sprechen, ohne Geschichte zu schreiben, die sich aber schließlich eine eigene Welt schaffen.

Land

Deutschland

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen Blow up - Helmut Berger aus der Sicht von Laetitia Masson

Blow up - Helmut Berger aus der Sicht von Laetitia Masson

Abspielen Blow up - Bruce Springsteen im Film

Blow up - Bruce Springsteen im Film

Abspielen Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Abspielen Ein Gespräch mit... Marion Cotillard

Ein Gespräch mit... Marion Cotillard

Abspielen Blow up - Dinosaurier im Film

Blow up - Dinosaurier im Film

Abspielen Ein Gespräch mit Andreas Dresen

Ein Gespräch mit Andreas Dresen

Abspielen Blow up - Die Vor- und Abspanne von Quentin Tarantino

Blow up - Die Vor- und Abspanne von Quentin Tarantino

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile