Wann tritt die Türkei der EU bei?Info+

12 Min.

Dostępny do 14/05/2035

"Die Türkei ist ein demokratischer Rechtsstaat, der Menschenrechte und Grundrechte und Freiheiten respektiert." So hat Präsident Erdogan auf dem EU-Türkei-Gipfel im März 2018 nochmal klargestellt, dass er nach wie vor eine Vollmitgliedschaft anstrebt. Allerdings hat sein Regime mit den europäischen Werten nicht mehr viel zu tun. Deshalb liegen die Beitrittsverhandlungen seit Jahren auf Eis. Will die EU die Türkei wirklich noch aufnehmen?

Journalist

  • Agathe Cherki

  • Loreline Merelle

  • Malte Born

  • Anja Maiwald

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Iran-Sanktionen: Kann die EU Trump die Stirn bieten? Info +

Iran-Sanktionen: Kann die EU Trump die Stirn bieten?

Info +

Abspielen Kann die EU Länder rausschmeißen? Info+

Kann die EU Länder rausschmeißen?

Info+

Abspielen Steuergerechtigkeit in Europa: Wo klemmt’s? Info+

Steuergerechtigkeit in Europa: Wo klemmt’s?

Info+

Abspielen Türkei: Ist die Kurdenfrage nun gelöst?

Türkei: Ist die Kurdenfrage nun gelöst?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Ece Temelkuran

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Ece Temelkuran

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

ARTE Europa Weekly

Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen