Nächstes Video:
Steuergerechtigkeit in Europa: Wo klemmt’s? - Info+Kann die EU Länder rausschmeißen?
Info+12 Min.
Disponible jusqu'au 21/04/2030
Die EU ist eine Wertegemeinschaft, die sich zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit bekennt. Was tun, wenn eine Hand voll Mitgliedsländer genau diese Werte mit Füßen tritt? Diese Frage hat sich in den letzten Jahren immer wieder gestellt. Denn vor allem Polen, Ungarn und Rumänien steuern mit ihren Reformen zu Justiz und Asyl in die entgegengesetzte Richtung. Die EU hat für Fälle wie diese eine ganze Reihe von Druckmitteln. Müssen die drei Länder jetzt um ihre Mitgliedschaft fürchten?
Journalist
Malte Born
Anja Maiwald
Loreline Merelle
Land
Frankreich
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Steuergerechtigkeit in Europa: Wo klemmt’s?
Info+
- Abspielen
Huawei und 5G: Wer hat Angst vor China?
Info+
- Abspielen
Grundeinkommen in Europa: Alles nur heiße Luft?
Info+
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Rückt die EU nach Rechtsaußen?
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Operation Afrika
Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenPlus que 3 jours
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- AbspielenPlus que 3 jours
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)