Schweiz: Weniger Waffen, um im Schengen-Raum zu bleiben?

Hallo Europa

4 Min.

Verfügbar bis zum 06/04/2030

Seit 2005 ist die Schweiz Teil des Schengen-Raums. Damit das so bleibt, muss sie einer europäischen Richtlinie Folge leisten, die den Besitz bestimmter Waffen einschränkt.  Allerdings besitzen die Schweizer 2,5 Millionen Gewehre und Pistolen. Gegner der Richtlinie haben bewirkt, dass das Schweizer Volk am 19. Mai über die Gesetzesänderung entscheiden soll. Sollte die Antwort Nein lauten, müsste das Land innerhalb von 90 Tagen aus dem Schengen- und Dublin-Abkommen austreten.

 

Journalist

Mawéna Rainard

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible