Nächstes Video:
Mit offenen Karten - Europas Verteidigung: Das große AufrüstenSchweiz: Weniger Waffen, um im Schengen-Raum zu bleiben?
Hallo Europa4 Min.
Verfügbar bis zum 06/04/2030
Seit 2005 ist die Schweiz Teil des Schengen-Raums. Damit das so bleibt, muss sie einer europäischen Richtlinie Folge leisten, die den Besitz bestimmter Waffen einschränkt. Allerdings besitzen die Schweizer 2,5 Millionen Gewehre und Pistolen. Gegner der Richtlinie haben bewirkt, dass das Schweizer Volk am 19. Mai über die Gesetzesänderung entscheiden soll. Sollte die Antwort Nein lauten, müsste das Land innerhalb von 90 Tagen aus dem Schengen- und Dublin-Abkommen austreten.
Journalist
Mawéna Rainard
Land
Frankreich
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Island: Land aus Feuer und Eis
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ungarn: Orbán setzt auf Russland
- Abspielen
Mit offenen Karten
Zypern, die geteilte Insel
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Madagaskar: politisches Chaos
- Abspielen
Mit offenen Karten
An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg
- Abspielen
Mit offenen Augen
Hundeporträts
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Trump: Friedenspräsident?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/10/2025
Präsidentschaftswahl in Norzypern / Kein russisches Gas für die EU
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 21/10/2025
Sarkozy im Gefängnis / Tik Tok schlecht für die Psyche?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?