Nächstes Video:
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von BergamoUkraine: Das Ende der Sowjet-Kunst
3 Min.
Dostępny do 23/11/2030
Vor fünf Jahren begannen die Straßenproteste in Kiew, die mit dem Sturz von Präsident Janukowytsch endeten. Das äußerlich sichtbarste Erbe von "Euromaidan" ist die so genannte "Dekommunisierung" des Landes. Bis zu 1.500 sowjetische Denkmäler wurden entfernt, bis zu 52.000 Plätze, Straßen und ein Tausend Städte wurden umbenannt. Ein ukrainischer Fotograf und Künstler setzt sich dafür ein, das sowjetische Erbe aufrechtzuerhalten.
Journalist
Roman Schell
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Der Tatendrang der Marina Abramović
- Abspielen
Kino: "Dossier 137" - Polizeigewalt im Visier
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Helme Heine: Zu Besuch in Neuseeland
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenDostępny jeszcze 2 dni
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
NotVisible