Frieden (2/6)

Trailer (1 Min.)

Verfügbar ab dem 15/05/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 15. Mai um 22:30

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Egon fahndet nach einem Deutschen, der auf der schwarzen Liste der Alliierten steht. Johann stößt bei der Kreditsuche für sein Kunstfaserprojekt auf scheinbar unüberwindbare Hürden und holt sich Rat bei einem einflussreichen Anwalt. Und Klara will den Heimbewohnern einen sehnlichen Wunsch erfüllen. - Prämierte Serie (2020) von Michael Schaerer
Klara wird mit einer Forderung der jugendlichen Heimbewohner konfrontiert. Diese wünschen sich Schulunterricht, denn viele von ihnen haben nie lesen und schreiben gelernt: Sie waren seit dem Kleinkindalter im KZ. Heimleiter Obrecht ist jedoch strikt dagegen. Angeblich, weil das Geld für Unterrichtsmaterial fehle. Stattdessen will Obrecht bei den Jugendlichen mehr Disziplin durchdrücken. Klara und ihre Schwiegermutter Elsie sollen die Maßnahmen durchsetzen. Allmählich realisiert Klara, wie sehr das KZ die jungen Menschen traumatisiert und geschädigt hat. Auch dank der Erzählungen des gleichaltrigen Herschel, mit dem Klara freundschaftliche Bande knüpft.
In der Villa Tobler sorgt Klaras Tätigkeit für Zwist mit ihrer Mutter Lisbet-Marie. Diese hält den Holocaust für ein Propagandamärchen. Sie fordert Johann auf, seiner Frau zu verbieten, weiterhin im Heim tätig zu sein. Doch der tut etwas anderes – etwas, mit dem er seiner Frau eine Riesenfreude macht. Die Geringschätzung seiner Schwiegermutter ist nicht Johann Leuteneggers einziges Problem. Keine Bank gibt ihm einen Kredit für sein ambitioniertes Kunstfaserprojekt, mit dem er die Zukunft der Firma sichern will. Gleichzeitig fordert ihn sein Schwiegervater auf, das Projekt abzublasen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: alte Kundenbeziehungen zu stärken und Arbeiter zu entlassen. Erst dann will Alfred in die Kur fahren. So leicht lässt sich Johann aber nicht entmutigen. Er fragt den Bruder seiner Schwiegermutter, den einflussreichen Wirtschaftsanwalt Carl Frei, um Rat. Dieser ist skeptisch: US-amerikanische Patente sind zu teuer. Es gibt zwar Alternativen, aber bei denen stehen Johann andere, fast unüberwindbare Hindernisse im Weg.
Egon hat sich im Amt die Nacht um die Ohren geschlagen, um mehr über den SS-Mann Kremser herauszufinden, der vor seinen Augen Suizid begangen hat. Warum hatte Kremser so viel Geld bei sich? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Wilhelm Scholz, der sich auffallend häufig im Umfeld von Kremser bewegte und auf einer schwarzen Liste der Amerikaner steht? Sein Vorgesetzter gibt Egon den Auftrag, der Sache auf den Grund zu gehen. Egon findet den aalglatten Scholz in einem Luxushotel, wo dieser sich in Sicherheit wähnt. Und er scheint damit richtig zu liegen, wie Egon realisiert. Seine Bemühungen werden nämlich plötzlich abgeblockt. Egon fragt sich: Wer torpediert seine Ermittlungen?

Mit

  • Annina Walt (Klara)

  • Max Hubacher (Johann Leutenegger)

  • Dimitri Stapfer (Egon Leutenegger)

  • Urs Bosshardt (Alfred Tobler)

  • Sylvia Rohrer (Lisbet-Marie Tobler)

  • Therese Affolter (Elsie Leutenegger)

  • Stefan Kurt (Carl Frei)

  • Stephan Bissmeier (Wilhelm Scholz)

  • Oscar Bingisser (Obrecht)

  • Jan Hrynkiewicz (Herschel)

  • Miron Sharshunov (Jenkele)

  • Martin Butzke (Rudolf Kremser)

Regie

Michael Schaerer

Drehbuch

Petra Volpe

Produktion

  • SRF

  • ARTE

  • Zodiac Pictures Ltd

Produzent/-in

  • Lukas Hobi

  • Reto Schaerli

Kamera

Christian Marohl

Schnitt

Wolfgang Weigl

Musik

Annette Focks

Kostüme

Monika Schmid

Szenenbild / Bauten

Su Erdt

Ton

Jean-Pierre Gerth

Land

  • Schweiz

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

  • ARTE

  • SSR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Geschwister - Zusammen kreativ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Geschwister - Zusammen kreativ?

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher