„Meeting Gorbatschow": Werner Herzogs neuer Dokumentarfilm

Das Dokumentarfilmfestival in Leipzig wird mit dem neuen Dokumentarfilm „Meeting Gorbatschow" von Werner Herzog eröffnet. Dafür führte der Regisseur stundenlange, ungeplante Gespräche ohne Stift und Zettel mit dem ehemaligen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.

Journalist

Romy Sydow

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2018

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 31/10/2018 bis 02/11/2038

Auch interessant für Sie

Abspielen Gainsbourgs Haus wird zum Museum 3 Min. Das Programm sehen

Gainsbourgs Haus wird zum Museum

Abspielen "Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption 3 Min. Das Programm sehen

"Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption

Abspielen Theater: In der Intimsphäre von psychisch Kranken 3 Min. Das Programm sehen

Theater: In der Intimsphäre von psychisch Kranken

Abspielen Deutsche Wiedervereinigung - eine Geschichte, die noch nicht zu Ende ist 3 Min. Das Programm sehen

Deutsche Wiedervereinigung - eine Geschichte, die noch nicht zu Ende ist

Abspielen Serebrennikow inszeniert Wagners "Lohengrin" 3 Min. Das Programm sehen

Serebrennikow inszeniert Wagners "Lohengrin"

Abspielen Olivier Popincourt: Goldschmied der Popmusik 4 Min. Das Programm sehen

Olivier Popincourt: Goldschmied der Popmusik

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht