Blogs und Urheberrechte: Wie viel Freiraum ist drin?

2 Min.

Verfügbar bis zum 21/09/2038

Urheberrrechte im Internet - ein schwieriges Thema. Immer wieder werden Fotos auf Webseiten oder Blogs verwendet, ohne dass die Urheber für die Verwendung ihrer Werke Geld bekommen. Ein Gericht verurteilte deshalb im Sommer die Betreiber eines französischen Kulturblogs dazu, einem Künstler nachträglich 11.000 Euro zu zahlen.

Journalist

Virginie Apiou

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow Up - Das aktuelle Filmgeschehen

Blow Up - Das aktuelle Filmgeschehen

Abspielen Apps im Museum: Tauchen Sie tief in die Kunst ein!

Apps im Museum: Tauchen Sie tief in die Kunst ein!

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Todd Hido und das Licht Fotofestival in Arles

Todd Hido und das Licht

Fotofestival in Arles

Abspielen Digitales Gedächtnis der Sinti und Roma

Digitales Gedächtnis der Sinti und Roma

Abspielen Oper: Charpentiers "Louise" neuentdeckt

Oper: Charpentiers "Louise" neuentdeckt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar