Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Arbeit, Lohn, Profit
Kapital50 Min.
Verfügbar bis zum 10/03/2026
Wurde das Kapital zunächst in das klassische Unternehmen reinvestiert, erscheinen in den sechziger Jahren neue Akteure auf dem Spielfeld der Wirtschaft: Pensionsfonds, Staatsfonds, Versicherungsgesellschaften. Geht es – statt einer Theorie des Kapitals – mittlerweile darum, eine Theorie der Aktienbeteiligung in Erwägung zu ziehen?
Regie
Gérard Mordillat
Bertrand Rothé
Produzent/-in
Archipel 33
Land
Frankreich
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
Re: Traumjob Bestatter/Bestatterin
Das Geschäft mit dem Tod floriert
- Abspielen
Wie schafft das Recht Reichtum?
Offene Ideen mit Katharina Pistor
- Abspielen
Südafrika: Leben ohne Strom
ARTE Reportage
- Abspielen
Tracks
Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (06/11/2025)
Krieg in der Ukraine / Stahlgipfel /Abschmelze des Tuyuksu-Gletschers
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer