Nächstes Video:

30 Jahre Filmfest Dresden

Die DDR und die 68er

„Die 68er", das klingt erst einmal nach einer westdeutschen Bewegung: nach Kommunen in Westberlin, nach Rudi Dutschke, nach einer hochexperimentellen Musik-, Literatur- und vor allem auch Filmszene. Doch der Zeitgeist der 68er schwappte über die Mauer und wurde auch im Osten aufgegriffen. Der Berliner Filmexperte und Kinobetreiber Claus Löser und der DDR-Schriftsteller (und heutige Sächsische Landesbeauftragte für Stasiunterlagen) Lutz Rathenow organisieren zusammen das Sonderprogramm auf dem diesjährigen Filmfest Dresden und erklären im Film ihre Sicht auf die 68er in der DDR, den Einfluss des Prager Frühlings auf die ostdeutsche Kulturszene und die politische Weiterentwicklung und Öffnung des Films in dieser Zeit.

Land

Deutschland

Jahr

2018

Dauer

6 Min.

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Filmfest Dresden

Filmfest Dresden

Abspielen 30 Jahre Filmfest Dresden 6 Min.

30 Jahre Filmfest Dresden

Abspielen Bis einer weint 16 Min.

Bis einer weint

Abspielen Topfpalmen 20 Min.

Topfpalmen

Abspielen Die Spätzünder 10 Min.

Die Spätzünder

Abspielen A glimpse 10 Min.

A glimpse

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie