Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Deutschland aus dem AllEine wilde Familie
Brasiliens Jaguar-Institut27 Min.
Verfügbar bis zum 07/11/2025
Der charismatische Tierschützer und Jaguarforscher Leandro Silveira lebt mit seiner Familie und unzähligen geretteten Wildtieren – darunter eine ganze Reihe von Jaguaren – auf einer Farm im Herzen Brasiliens. Albert Knechtel begleitet die "wilde Familie" in fünf Episoden bei ihrem Alltag auf der Farm, bei Spaziergängen mit den Raubtieren und der Erforschung der Lebensräume bis zum Pantanal.
Der Tag beginnt früh für Leandro Silveira und seine Frau, die Tierärztin Anah Jácomo. Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, wird es laut um sie herum – 70 Wildtiere warten dann ungeduldig auf ihr Frühstück. Die meisten von ihnen sind Waisen, die dem Biologenpaar von der Umweltbehörde IBAMA vermittelt wurden. 20 davon gehören zu den gefährlichsten Tieren ganz Brasiliens: Jaguare.
Im Jahr 2002 verwirklichte Leandro Silveira seinen Lebenstraum: Er gründete das Jaguar-Institut IOP in der tiefsten brasilianischen Provinz, im Cerrado, direkt am Nationalpark Emas. Seitdem widmen er und Anah ihr Leben der Erforschung und dem Schutz der bedrohten Tiere. Auch der 16-jährige Sohn Tiago lebt inzwischen wieder auf der Farm. Drei Jahre musste er wegen der Schule zu seinen Großeltern in die Stadt ziehen. Dann kam die Pandemie und Homeschooling geht auch von der Tierfarm aus.
Respekt sei die erste Grundregel im Umgang mit Jaguaren, sagt Leandro. Jedes Tier habe eine ganz eigene Persönlichkeit: ruhiger, toleranter, aggressiver oder gereizter. Man muss das erspüren. Besonders wenn man so auf Tuchfühlung mit den Tieren geht wie er. Täglich unternehmen Leandro, Anah und Tiago mit den Jaguaren Spaziergänge, lassen sie in der Natur auf Bäume klettern oder gehen mit ihnen schwimmen. Eine willkommene Abwechslung für die Tiere.
Regie
Albert Knechtel
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF