Nächstes Video:

Das Totenschiff

Räuberhände

1 Min.

Verfügbar ab dem 04/11/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. November um 02:20

Janik und Samuel sind beste Freunde aus unterschiedlichen Welten, die beide kurz vor dem Abitur stehen. Janik plant zu studieren. Samuel will erst mal seinen Vater in Istanbul finden. Allerdings weiß er fast nichts von ihm. - Ilker Cataks Coming-of-Age-Erzählung (2020) basiert auf dem Roman von Finn-Ole Heinrich, der gemeinsam mit Gabriele Simon das Drehbuch verfasst hat.

Die beiden Abiturienten Samuel und Janik verbringen den Sommer in ihrer Gartenlaube. Die besten Freunde genießen ihre Freiheit und das selbstbestimmte Leben. Janiks Eltern bekommen ihren Sohn kaum mehr zu Gesicht, und wenn, dann im Doppelpack mit Samuel, der mittlerweile wie ein zweiter Sohn Teil der Familie geworden ist. Nach dem Abitur wollen die beiden Jungs nach Istanbul.
Samuel, der in zerrütteten Verhältnissen bei seiner alkoholkranken Mutter Irene aufgewachsen ist, wünscht sich, endlich seinen Vater zu finden. Anscheinend heißt dieser Osman und lebt in der türkischen Metropole. Mehr Informationen hat Samuel nicht über seinen Erzeuger, da ihm seine Mutter nicht mehr dazu sagen konnte. Also will er sich selbst auf die Suche machen.
Janik will planmäßig nach dem Abenteuer Istanbul aber auf jeden Fall zurück nach Deutschland und studieren, so wie seine Akademikereltern das für ihn vorgesehen haben. Nach bestandenem Abitur kann der Trip in die Türkei endlich losgehen.
Doch da wird die Freundschaft der beiden kurz vor der Abfahrt auf die Probe gestellt, als Janik einen eigentlich nicht zu verzeihenden Fehler begeht. Ist die Freundschaft noch zu retten, oder eskaliert die Situation im fremden Istanbul?

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Mit

  • Emil von Schönfels (Janik)

  • Mekyas Mulugeta (Samuel)

  • Katharina Behrens (Irene)

  • Ogulcan Arman Uslu (Osman)

Regie

Ilker Çatak

Drehbuch

  • Gabriele Simon

  • Finn-Ole Heinrich

Autor:in

Finn-Ole Heinrich

Produktion

  • ARTE

  • Flare Film

  • HR

  • SWR

Produzent/-in

  • Gabriele Simon

  • Martin Heisler

Kamera

Judith Kaufmann

Schnitt

  • Sascha Gerlach

  • Jan Ruschke

Kostüme

  • Christian Röhrs

  • Juliane Maier

Szenenbild / Bauten

Christian Strang

Redaktion

  • Jan Berning

  • Barbara Häbe

  • Jörg Himstedt

Ton

  • Paul Powaljaew

  • Steffen Graubaum

  • Alexander Theodossiadis

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE