"Djamilia" - Interview mit Aminatou Echard

4 Min.

Verfügbar bis zum 20/02/2038

Hinter dem Vornamen „Djamilia“ verbirgt sich der Schatten einer Frau, die sich emanzipieren und den Mann ihrer Wahl lieben wollte. Es ist eine alte Geschichte, doch diese Geschichte hat einen wichtigen Bezug zur heutigen Zeit. Aber Djamilia liefert nicht nur eine Geschichte, sie ist auch ein Vorbild, das uns die Regisseurin Aminatou Echard durch ihre Super-8-Kamera präsentiert.

Land

Deutschland

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Sind die Bürger wirklich dumm? Offene Ideen mit Jacques Rancière

Sind die Bürger wirklich dumm?

Offene Ideen mit Jacques Rancière

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Flick Flack Auf den Punkt gebracht!

Flick Flack

Auf den Punkt gebracht!

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen