Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tierische Freibeuter der Meere
Beutezüge hinter feindlichen Linien51 Min.
Disponible jusqu'au 22/08/2025
TV-Ausstrahlung am Donnerstag 24 Juli à 06:25
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Die Dokureihe lädt zu einer Reise von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika ein. Bildgewaltig offenbart sie, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen. In dieser Folge: Manche Tiere verlassen zum Beutefang sogar ihr gewohntes Element.
Schwertwale, die absichtlich stranden und Vögel, die über 20 Meter tief tauchen – manche Tiere verlassen zum Beutefang sogar ihr gewohntes Element.
In der Bucht von Puerto Madryn in Argentinien erklärt Jorge Cazenave eine besondere Jagdtechnik der Orcas: Sie lassen sich an Land gleiten, um Robben zu erbeuten. Luftbilder geben Aufschluss darüber, wie ein Clan seinen Jungtieren diese Strategie beibringt.
In der südafrikanischen Küstenstadt Lamberts Bay untersucht die Meeresbiologin Lorien Pichegru das Jagdverhalten von Kaptölpeln, die bis zu zwanzig Meter tief tauchen, um Sardinenschwärme zu erreichen. Tatsächlich beruht diese Beutefangtechnik auf der Zusammenarbeit zweier Arten: Vögel und Delfine jagen gemeinsam.
Regie
Jérôme Julienne
John Jackson
Land
Frankreich
Jahr
2020
Herkunft
ARTE