Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

GEO Reportage

Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

Abspielen 360° Reportage Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

360° Reportage

Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Abspielen GEO Reportage Marseille: Kopfüber ins Blau

GEO Reportage

Marseille: Kopfüber ins Blau

Abspielen 360° Reportage Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

360° Reportage

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

Abspielen GEO Reportage Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

GEO Reportage

Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Abspielen GEO Reportage Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

GEO Reportage

Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

GEO Reportage

Argentinien: Der Jaguar ist zurück

53 Min.

Available from 23/08/2025

TV-Ausstrahlung am 2025-08-30

Sendung vom 10/12/2018

Die Esteros del Iberá sind das größte Feuchtgebiet Argentiniens. Inmitten der Lagunen und Sümpfe waren einst Jaguare beheimatet. Der Mensch hat diese Großkatzen hier jedoch durch ungebremste Jagd ausgerottet. Nun sollen sie wieder angesiedelt werden. Auf einer abgelegenen Insel im Sumpfgebiet wurde ein Zentrum für die Jaguaraufzucht errichtet. Ein Besuch.

Jaguare, die größten Raubkatzen Südamerikas, waren schon immer beliebte Jagdobjekte. Die indigenen Völker der Region waren auf ihre Felle aus, die spanischen Eroberer ebenso, und die Viehzüchter sahen in ihnen eine Bedrohung für ihre Herden. Aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Lebensraum der Jaguare durch die Viehzüchter so stark eingeschränkt, dass sie als ausgerottet galten.
Heute sollen die Katzen wieder angesiedelt werden. Dazu wurden fünf ausgewachsene Jaguare aus der Gefangenschaft in eine eigens eingerichtete Aufzuchtstation in den Esteros del Iberá gebracht, dem größten Feuchtgebiet Argentiniens. Hier sollen sie für Nachwuchs sorgen, der später ausgewildert wird. Das Problem ist, dass besonders die drei weiblichen Tiere Defizite haben, die eine Zucht erschweren: Tanja fehlt ein Hinterbein, das sie als Jungtier verloren hat. Isis ist so sehr an Menschen gewöhnt, dass sie Angst vor den eigenen Artgenossen hat. Und Tobuna ist mit 17 Jahren fast zu alt für die Zucht. Die Wissenschaftler haben damit die Qual der Wahl. Dennoch muss das Unterfangen unbedingt gelingen.
Zwei Jahre und viel Geld waren nötig, um den Auslauf für die Jaguare zu bauen. Vier Areale von jeweils 1.200 Quadratmetern, zwei für die Mütter und ihre Nachkommen von anderthalb Hektar und ein riesiges Gebiet von 30 Hektar für die Phase vor der endgültigen Auswilderung. Für welches Tier werden sich die Experten um die Biologin Maite Rios Noya am Ende entscheiden? Und wird die Paarung gelingen?

Regie

Cuini Amelio Ortiz

Land

Deutschland

Jahr

2018

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen Wildes Marokko Der goldene Süden

Wildes Marokko

Der goldene Süden

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen GEO Reportage Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

GEO Reportage

Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

Abspielen GEO Reportage Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

GEO Reportage

Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Abspielen GEO Reportage Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

GEO Reportage

Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen Last day
Last day

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen