Abspielen Interview mit João Paulo Miranda Maria Regisseur des Films "Die Landschaft nach dem Kampf" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit João Paulo Miranda Maria

Regisseur des Films "Die Landschaft nach dem Kampf"

Abspielen Interview mit Lolita del Pino Filmkomponistin 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Lolita del Pino

Filmkomponistin

Abspielen Interview mit Leonardo Van Dijl Regisseur von „Julie bleibt still" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Leonardo Van Dijl

Regisseur von „Julie bleibt still"

Abspielen Interview mit Aiganym Mukhamejan Regisseurin von "Alas" 9 Min. Das Programm sehen

Interview mit Aiganym Mukhamejan

Regisseurin von "Alas"

Abspielen Interview mit Kim Lêa Sakkal Regisseurn von "Immaculata" 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Kim Lêa Sakkal

Regisseurn von "Immaculata"

Abspielen Interview mit Giulia Schelhas Kamerafrau von „Enricos Geburtstag“ 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Giulia Schelhas

Kamerafrau von „Enricos Geburtstag“

Winfried Junge

6 Min.

Disponible jusqu'au 07/04/2027

Kurzschluss trifft Winfried Junge, der als Filmemacher der DDR Syrien bereist und dokumentiert hat.
Im Rahmen des Filmfests Dresden 2017 fand eine Retrospektive statt: Anhand von historischem Filmmaterial wurden erstmals in einem Kurzfilmprogramm die Beziehungen der DDR zur arabischen Welt beleuchtet. Im Fokus stehen die jenseits der aktuellen politischen Debatten vielgestaltigen und kontroversen sozialen, ökonomischen und politischen Beziehungen Deutschlands sowie der ehemaligen DDR zu Syrien. Kurzschluss trifft Winfried Junge, der als Filmemacher der DDR Syrien bereist und dokumentiert hat. Er wirft er einen Blick auf die Zeit vor dem Bürgerkrieg in Syrien und spannt den Bogen zu heute.

Autor:in

Tidi von Tiedemann, Simone Gemmer

Produzent/-in

Kontrastfilm

Kamera

Marcel Reategui, Thomas Vollmar

Schnitt

Ole Weissenberger, Lilly-Jasmin Plener

Land

Deutschland

Jahr

2017

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Pink Floyd im Film 19 Min. Das Programm sehen

Blow up - Pink Floyd im Film

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Al Pacino? 22 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum geht's bei Al Pacino?

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Blow up - Die Discomusik im Film 26 Min. Das Programm sehen

Blow up - Die Discomusik im Film

Abspielen Kennen Sie „Behind the Green Door“ ? 9 Min. Das Programm sehen

Kennen Sie „Behind the Green Door“ ?

Abspielen Warum es sich lohnt, "Persischstunden" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Persischstunden" anzuschauen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926