Terrorismus: Kein neues Phänomen
3 Min.
Verfügbar bis zum 20/12/2040
Paris, 20 Uhr, Rue Saint-Nicaise. Ein Sprengkörper explodiert, tötet insgesamt 22 Menschen, mehrere werden verletzt. Doch die Attentäter verfehlen ihr eigentliches Ziel: Napoleon Bonaparte. Wir schreiben das Jahr 1800, Royalisten haben soeben das erste Attentat der Geschichte verübt. Der Historiker Gilles Ferragu erklärt uns, warum früher nicht unbedingt alles besser war.
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Karambolage
Kölnisch Wasser / Mona Lisa
- Abspielen
Karambolage
Perlenflasche / Robert Badinter
- Abspielen
Karambolage
Merde / Die Schlagsahne
- Abspielen
Taming the Garden
Die Zähmung der Bäume
- Abspielen
Geheimnisse einer Ehe
- Abspielen
Karambolage
Die Blockschokolade / Lokomotive / "La grande vadrouille"
- Abspielen
das Rätsel vom 19.10.2025 - spielen Sie mit!
Karambolage
- Abspielen
Karambolage
Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten