Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Abenteuer Archäologie Die Erbauer von Stonehenge Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Abenteuer Archäologie

Die Erbauer von Stonehenge

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Wikingersiedlungen Grönlands Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Abenteuer Archäologie

Die Wikingersiedlungen Grönlands

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Felsmalereien des San-Volkes Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Abenteuer Archäologie

Die Felsmalereien des San-Volkes

Abspielen Abenteuer Archäologie Der Totenkult der Chachapoya Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Abenteuer Archäologie

Der Totenkult der Chachapoya

Abspielen Abenteuer Archäologie Die verlorene Stadt der Tairona Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Abenteuer Archäologie

Die verlorene Stadt der Tairona

Abspielen Abenteuer Archäologie Der Mythos des Labyrinths von Kreta Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Abenteuer Archäologie

Der Mythos des Labyrinths von Kreta

Abenteuer Archäologie

Die heilige Geografie der Inka

27 Min.

Disponible jusqu'au 31. August 2025 um 23:59

Plus que 5 jours

In der zehnteiligen Reihe nimmt der belgische Archäologe Peter Eeckhout den Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise zu den spannendsten Ausgrabungsstätten der Erde. Die aktuelle Etappe führt Eeckhout zu einem wenig bekannten Juwel der Inka-Architektur, der Ruinenstadt Choquequirao.

Zwei berühmte archäologische Stätten in Peru, die im 15. Jahrhundert gegründete Inka-Hauptstadt Cusco und der sagenumwobene königliche Palast in Machu Picchu von circa 1450, bergen kaum noch Geheimnisse für die Wissenschaft. Das Interesse der Forschung konzentriert sich derzeit ganz auf ein anderes, weit weniger bekanntes Juwel der Inka-Architektur: die Ruinenstadt Choquequirao. Sie liegt rund 100 Kilometer von Machu Picchu entfernt und erhebt sich in über 3.000 Meter Höhe über einen der tiefsten Canyons der Welt. Im 15. Jahrhundert bauten die Inka die spektakuläre terrassenförmige Anlage, die sich über mehr als 100 Hektar erstreckt, mit bloßen Händen in den Berg. Warum verwendeten sie eine solche Energie darauf, in dieser entlegenen Andenregion eine Stadt zu errichten? Was mag sie dazu bewogen haben, ein Zeichen ihrer Kultur in die schroffe Landschaft zu setzen? Um den Geheimnissen von Choquequirao auf die Spur zu kommen, bedienten sich die Wissenschaftler um den Archäologen Thibault Saintenoy der Methoden der Landschaftsarchäologie. Diese untersucht, wie eine Kulturlandschaft durch den Eingriff des Menschen in seine natürliche Umwelt entsteht. Mittels einer Drohne filmte Thibault Saintenoy mehrere Tausend Luftbilder von der Anlage. Anschließend erstellten die Forscher eine Fotogrammetrie und ein dreidimensionales Modell von Choquequirao. Die Analyse des Stadtplans und der Ausrichtung der Bauten innerhalb der Landschaft ergab, dass jedes Element der Umgebung – Berge, Gletscher, Fluss und selbst der Sternenhimmel – eine tiefere Bedeutung für die Inka hatte. Die Andenstadt entspricht also einer „heiligen Geografie“: einer in die Gebirgslandschaft eingeschriebenen Weltvorstellung.

Regie

  • Agnès Molia

  • Nathalie Laville

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Argentinien: Rettet den Kondor ARTE Reportage

Argentinien: Rettet den Kondor

ARTE Reportage

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus? Stimmt es, dass ...?

Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Zorn der Götter Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Zorn der Götter

Abspielen Die großen Mythen Auf der Suche nach Odysseus Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Die großen Mythen

Auf der Suche nach Odysseus

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Reise in die Unterwelt Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Die großen Mythen - Die Odyssee

Reise in die Unterwelt

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Fluch des Zyklopen Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Fluch des Zyklopen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen ARTE Journal - 25/08/2025 Deutschland, Frankreich und die Haushaltsfrage Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 25/08/2025

Deutschland, Frankreich und die Haushaltsfrage