Abspielen GEO Reportage Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

GEO Reportage

Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen 360° Reportage Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

360° Reportage

Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Abspielen GEO Reportage Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

GEO Reportage

Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

Abspielen GEO Reportage Huskies, am Start!

GEO Reportage

Huskies, am Start!

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen GEO Reportage Marseille: Kopfüber ins Blau Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

GEO Reportage

Marseille: Kopfüber ins Blau

GEO Reportage

Svanetien: Von Lebenden und Toten

43 Min.

Disponible jusqu'au 04/10/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 5 September à 06:00

Sendung vom 29/10/2017

Über Jahrtausende hinweg blieben die Svanetier im Kaukasus-Hochland Georgiens unabhängige Bauern. Damals wie heute leben mehrere Generationen unter einem Dach und pflegen urtümliche Rituale aus vorchristlicher Zeit. "360° GEO" ermöglicht einen Einblick in den Alltag und die Kultur eines eigensinnigen Volkes, dass sich seine Traditionen durch die Sowjetzeit bewahren konnten.

Jeder Winter bringt meterhohen Schnee in das entlegene Svanetien an der georgisch-russischen Grenze. In der entbehrungsreichen Zeit mit ihren langen, dunklen Nächten werfen die Svanetier einen intensiven Blick in das Totenreich. Denn die Svanetier sind davon überzeugt, dass ihre Ahnen nach dem Tod nicht etwa verschwinden, sondern weiter neben ihnen existieren. Während der Sowjetzeit war die Ausübung jeglicher Religion zwar strikt verboten – doch die alten Rituale, die mit dem christlich-orthodoxen Glauben verwoben sind, wurden heimlich am Leben gehalten.
Lewan Jajvani hat sein Heimatdorf nur ein einziges Mal, zum Studium, verlassen, und ist direkt danach zurückgekehrt: „Wir sind überzeugt von der Gegenwart unserer Vorfahren. Deswegen müssen wir hier auf diesem Stück Erde bleiben, wir können sie nicht allein lassen“, erklärt er. Den Ahnen wird viel Macht zugesprochen; sie können das Schicksal der Lebenden beeinflussen und müssen deswegen mit strikt einzuhaltenden Ritualen aus vorchristlicher Zeit wohlgesonnen gestimmt werden. Beim „Lipanali“-Fest werden die Seelen der Toten in die Häuser der Familien geladen und mit feinsten Speisen und frisch gebranntem Schnaps für mehrere Tage bewirtet. Zum Lichterfest „Lamproba“ am Ende des Winters wird bei Fackellicht erneut geschmaust, diesmal aber direkt dort, wo die Toten sind: auf dem Friedhof.
Die Reportage ermöglicht faszinierende Einblicke in die Lebensrealität eines Volkes, das sich seine sehr eigene Kultur durch die Sowjetzeit bewahren konnte und nach wie vor eng verbunden mit den Traditionen lebt.

Regie

Carolin Reiter

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen GEO Reportage Marseille: Kopfüber ins Blau Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

GEO Reportage

Marseille: Kopfüber ins Blau

Abspielen GEO Reportage Argentinien: Der Jaguar ist zurück

GEO Reportage

Argentinien: Der Jaguar ist zurück

Abspielen 360° Reportage Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

360° Reportage

Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Abspielen GEO Reportage Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

GEO Reportage

Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee