GEO Reportage

Myanmars Bambusbrücke: Ein Dorf packt an!

43 Min.

Disponible jusqu'au 30/09/2025

TV-Ausstrahlung am Montag 1 September à 06:00

Im Norden Myanmars, dem einstigen Burma, entsteht jedes Jahr aufs Neue eine der längsten Bambusbrücken der Welt. Das Hochwasser im Sommer spült die filigrane Konstruktion stets fort. Erst im Winter, bei Niedrigwasser, ziehen die Bewohner des Flussinseldorfes Sin Kin los, um ihre Bambusbrücke zum Festland neu zu errichten. Jede Hand wird da gebraucht ...

Das Dorf Sin Kin liegt außerhalb der Provinzstadt Bhamo auf einer Flussinsel – es ist ein recht wohlhabendes Dorf. Der mächtige Irrawaddy-Strom, Myanmars größter Fluss, trägt jedes Jahr fruchtbaren Schlamm hierher, auf die Äcker Sin Kins. Doch die Lage auf einer Flussinsel bringt für die Dorfbewohner auch Versorgungsprobleme mit sich. Zumindest im Sommer, in der Zeit des Hochwassers, wenn es keine Brücke zum Festland gibt.
Jeder, der nach Sin Kin will, muss dann das Boot nehmen. Und das ist relativ teuer. Etwa 30 Cent pro Person oder Moped kostet das Übersetzen. Und mit schweren Lasten kann es sogar gefährlich werden. Die meisten Dorfbewohner sehnen daher jedes Jahr den Rückgang des Hochwassers herbei – dann endlich können sie wieder ihre Bambusbrücke errichten, den wichtigen Festlandzugang.
Gemeinsam fahren die Bewohner in den nahegelegenen Wald, um Bambus für die Brücke zu sammeln. Im November sind die Stämme am größten und kräftigsten. Ein großer Teil des Bambusses wächst in den Wäldern rund um die Äcker der Dorfbewohner. Erbrachte Arbeit und das Material werden nicht bezahlt, dafür ist später die Brückennutzung für alle aus Sin Kin kostenfrei. Die Brückenbauer sind vor allem stolz auf die perfekte Organisation der ganzen Arbeit. Nur so gelingt es, den Bau in zwei Tagen durchzuführen. Wenn nichts schiefgeht.

Regie

Martin Schacht

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya ARTE Reportage

Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya

ARTE Reportage

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen GEO Reportage Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

GEO Reportage

Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

Abspielen 360° Reportage Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

360° Reportage

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Abspielen GEO Reportage Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

GEO Reportage

Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Re: Zur OP ins Ausland

Re: Zur OP ins Ausland

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Die Lederhosenaffäre Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume