Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Bilder allein zuhaus American Gothic, Grant Wood - Du ziehst ein Gesicht

Bilder allein zuhaus

American Gothic, Grant Wood - Du ziehst ein Gesicht

Abspielen Bilder allein zuhaus American Gothic, Grant Wood - Leih mir deine Mistgabel

Bilder allein zuhaus

American Gothic, Grant Wood - Leih mir deine Mistgabel

Abspielen Bilder allein zuhaus American Gothic, Grant Wood - Alter Sack

Bilder allein zuhaus

American Gothic, Grant Wood - Alter Sack

Abspielen Bilder allein zuhaus Harlekin und Pierrot, André Derain - Eine Frage des Geruchs

Bilder allein zuhaus

Harlekin und Pierrot, André Derain - Eine Frage des Geruchs

Abspielen Bilder allein zuhaus Harlekin und Pierrot, André Derain - Auseinandersetzung

Bilder allein zuhaus

Harlekin und Pierrot, André Derain - Auseinandersetzung

Abspielen Bilder allein zuhaus Harlekin und Pierrot, André Derain - Rockstars

Bilder allein zuhaus

Harlekin und Pierrot, André Derain - Rockstars

Abspielen Bilder allein zuhaus Im Wintergarten, Edouard Manet - Rückenschmerzen

Bilder allein zuhaus

Im Wintergarten, Edouard Manet - Rückenschmerzen

Bilder allein zuhaus

Das Problem, mit dem wir alle leben - Keine Lust

3 Min.

Verfügbar bis zum 24/08/2026

Norman Rockwells "The Problem We All Live With" aus dem Jahr 1963 zeigt Ruby Bridges, die als erstes afroamerikanisches Kind eine öffentliche Schule besucht, an der eigentlich nur Weiße zugelassen sind. Heute ist Ruby schlecht gelaunt, sie hat keine große Lust, in die Schule zu gehen. Und überhaupt: Sie wäre lieber die erste Frau auf dem Mond gewesen ...

Norman Rockwells „The Problem We All Live With“ („Das Problem, mit dem wir alle leben“) aus dem Jahr 1963 zeigt Ruby Bridges, die als erstes afroamerikanisches Kind eine öffentliche Schule besucht, an der eigentlich nur Weiße zugelassen sind. Heute ist Ruby schlecht gelaunt, sie hat keine große Lust, in die Schule zu gehen. Und überhaupt: Sie wäre lieber die erste Frau auf dem Mond gewesen ...

Regie

Fabrice Maruca

Produktion

DADA MEDIA

Produzent/-in

  • Fouzia Chafai

  • Fouzia Kechkech

Land

Frankreich

Jahr

2016

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Bitte nicht anfassen! Best Friend Forever Die drei Grazien - Lucas Cranach der Ältere

Bitte nicht anfassen! Best Friend Forever

Die drei Grazien - Lucas Cranach der Ältere

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen ARTE Journal (05/09/2025) Weniger US-Militärhilfen für Baltikum / Supercomputer „Jupiter“ eingeweiht Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (05/09/2025)

Weniger US-Militärhilfen für Baltikum / Supercomputer „Jupiter“ eingeweiht

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Dianne Reeves Jazzopen Stuttgart 2025

Dianne Reeves

Jazzopen Stuttgart 2025