Abspielen GEO Reportage Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

GEO Reportage

Argentinien: Mate-Tee, die Seele des Landes

Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

GEO Reportage

Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

Abspielen GEO Reportage Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

GEO Reportage

Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

Abspielen 360° Reportage Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

360° Reportage

Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Abspielen 360° Reportage Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

360° Reportage

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

GEO Reportage

Marseille: Kopfüber ins Blau

53 Min.

Disponible jusqu'au 06/09/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 8 August à 10:40

Sendung vom 21/01/2017

Nahezu jede Woche stürzt sich Loulou von einem der Felsen rund um Marseille, stets mit dem Kopf voran. Für ihn ist es wie Fliegen – ein Rausch, dem er nicht entkommt. In dieser malerischen, aber auch von Gewalt und Armut geprägter Region sucht so mancher den Frieden in den Wellen des Meeres. "GEO Reportage" hat die Klippenspringer begleitet.

In Marseille – direkt am Mittelmeer gelegen – bestimmt die See das Leben seit jeher. Lionel Franc, genannt Loulou, ist einer jener Küstenbewohner, die das Meer als Lebensraum begreifen. Seine Spezialität ist das Klippenspringen. Loulous Lieblingsklippen sind Teil der unter Naturschutz stehenden Calanques: enger, steilwandiger Küsteneinschnitte im Kalkgestein des Mittelmeeres. Loulou springt aus bis zu 30 Meter Höhe hinab ins Blau des Meeres, engelsgleich. Die Buchten ähneln Fjorden und bilden eine ganz magische Szenerie für die halsbrecherischen Sprünge. Vor jedem Tauchgang wiederholt Loulou die gleichen Gesten. Nichts wird dem Zufall überlassen. Hohe Konzentration, maximale Körperspannung – dann springt er ab. Loulou ist einer der bekanntesten Klippenspringer der Region Marseille. Aber allein ist er nicht mit seiner Leidenschaft. Der Sprung ins Wasser des Mittelmeeres ist eigentlich eine Gewohnheit für alle jungen Menschen entlang der Küste hier. Das liegt auch an der landschaftlichen Beschaffenheit. Anders als die benachbarte französische Riviera mit ihren flachen Strandabschnitten ist Marseille ein wahrer Klippenspielplatz für unzählige Kinder und Jugendliche. Viele kommen aus prekären Verhältnissen, sind schon in jungen Jahren mit Armut und Kriminalität konfrontiert. Einige von ihnen vergleichen ihre Klippensprünge auch mit dem Sprung ins oftmals zu harte Leben in Marseille. Gefährlich ist beides, Mut früh gefordert. Einige Kinder aus Marseille sollen nun ihre ersten Unterwassererfahrungen machen – Tauchgänge mit Druckluftflaschen. Dieses Erlebnis, das Meer voll Ruhe und Schönheit – es soll den Kindern Frieden geben. Denn das Schöne liegt so nah: das Meer, direkt vor Marseille!

Regie

Jean-Baptiste Mathieu

Land

Deutschland

Jahr

2016

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Das Leben der Amish

Das Leben der Amish

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Re: Georgiens letzte Pferdemänner

Re: Georgiens letzte Pferdemänner

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen GEO Reportage Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

GEO Reportage

Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Journal (06/08/2025) Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (06/08/2025)

Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film