Abspielen Michel Mayor - Auf der Suche nach Exoplaneten Vor der Entdeckung

Michel Mayor - Auf der Suche nach Exoplaneten

Vor der Entdeckung

Abspielen Michel Mayor - Die Entdeckung des ersten Exoplaneten

Michel Mayor - Die Entdeckung des ersten Exoplaneten

Abspielen Michel Mayor - Die technische Weiterentwicklung - 20 Jahre später

Michel Mayor - Die technische Weiterentwicklung - 20 Jahre später

Abspielen Michel Mayor - Warum interessiert sich die Forschung für Exoplaneten?

Michel Mayor - Warum interessiert sich die Forschung für Exoplaneten?

Michel Mayor - Gibt es Leben auf fernen Planeten?

4 Min.

Verfügbar bis zum 07/10/2035

Gibt es außerirdisches Leben im Weltall? Auch dem Physik-Nobelpreisträger Michel Mayor brennt diese Frage unter den Nägeln. Doch wie können wir es herausfinden? In diesem Interview erklärt der Astrophysiker, wie es gelingen könnte, die Frage zu beantworten und welches Element dabei eine entscheidende Rolle spielen könnte.

Land

  • Frankreich

  • Schweiz

Jahr

2015

Auch interessant für Sie

Abspielen Michel Mayor - Warum interessiert sich die Forschung für Exoplaneten?

Michel Mayor - Warum interessiert sich die Forschung für Exoplaneten?

Abspielen Eine überschätzte Spezies Einzigartiges Leben

Eine überschätzte Spezies

Einzigartiges Leben

Abspielen Müssen wir in den Weltraum fliegen? Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin

Müssen wir in den Weltraum fliegen?

Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir saubere Energie gewinnen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir saubere Energie gewinnen

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Roots Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Roots

Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Abspielen Roots Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

Roots

Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen ARTE Journal (01/10/2025) EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (01/10/2025)

EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?