- Abspielen
360° Reportage
Türkei: Die Kühe von Tahpur
- Abspielen
360° Reportage
Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden
- Abspielen
360° Reportage
Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens
- Abspielen
GEO Reportage
Kastanien, das Brot der Korsen
- Abspielen
360° Reportage
Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor
- Abspielen
360° Reportage
Leben mit dem Tod: Ahnenkult auf Sulawesi
- Abspielen
GEO Reportage
Hongkongs magisches Neonlicht
GEO Reportage
Venezuela, die Blitze von Catatumbo53 Min.
Die Nächte am Maracaibo-See in Venezuela, dem größten Binnenmeer Südamerikas, bieten ein einzigartiges Naturschauspiel: An bis zu 260 Nächten im Jahr erleuchten Blitzgewitter die tropische Dunkelheit, vor allem dort, wo der Catatumbo-Fluss in den See mündet. Bis zu 60 Blitze pro Minute, 250 pro Quadratkilometer oder insgesamt rund 1.176.000 Blitze pro Jahr - Rekord!
Im Südwesten dieses größten Sees Südamerikas liegen die Dörfer Congo Mirador und Ologa im Mündungsgebiet des Flusses Catatumbo. Hier befindet sich das Epizentrum der Blitze. Fast jeden Abend gegen 19 Uhr beginnt das Schauspiel – zunächst mit entferntem Wetterleuchten, also Blitzen, die von Wolken verdeckt werden. Später in der Nacht zucken gewaltige Entladungen über den ganzen Horizont – nicht selten im Sekundentakt. Die Menschen in den Dörfern sind mit den Blitzen aufgewachsen – sie haben sich an das Nachtspektakel gewöhnt, Angst haben vor allem viele Kinder vor der Naturgewalt.
Andere Phänomene sind von Menschen gemacht, wie die Entwaldung und Wasserverschmutzung. Erik Quiroga möchte die Sümpfe und das Epizentrum der Blitze als Weltnaturerbe bei der Unesco anerkennen lassen. Das wäre eine Möglichkeit, das gesamte Ökosystem ringsum, das die Blitze von Catatumbo mit verursacht, zu schützen. Und nebenbei auch den Lebensraum der Menschen am Maracaibo-See.
Regie
Stefan Richts
Land
Deutschland
Frankreich
Jahr
2014
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Die alte Frau und der See
Winter am Baikal
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Mit dem Zug durch Thailands Westen
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
360° Reportage
Albanien: Die Stimmen der Schäfer
- Abspielen
GEO Reportage
Harris Tweed, Rückkehr einer Legende
- Abspielen
360° Reportage
Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage