Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Top of the Lake (2/6) Die Suche

Top of the Lake (2/6)

Die Suche

Abspielen Top of the Lake (3/6) Am Rand des Universums

Top of the Lake (3/6)

Am Rand des Universums

Abspielen Top of the Lake (4/6) Unter dem Regenbogen

Top of the Lake (4/6)

Unter dem Regenbogen

Abspielen Top of the Lake (5/6) Der dunkle Schöpfer

Top of the Lake (5/6)

Der dunkle Schöpfer

Abspielen Top of the Lake (6/6) Ohne Abschied

Top of the Lake (6/6)

Ohne Abschied

Top of the Lake (1/6)Das verkaufte Paradies

59 Min.

Verfügbar bis zum 31/10/2025

  • Synchronisation
Inmitten der neuseeländischen Gebirgs- und Seenlandschaft ermittelt Robin Griffin (Elisabeth Moss), Spezialistin für Sexualdelikte, im Fall der zwölfjährigen Tui (Jacqueline Joe), die bereits im 5. Monat schwanger ist. - Erste Staffel der Erfolgsserie (2012) von Jane Campion, gefilmt in atemberaubenden Bildern.
Vor einer neuseeländischen Berglandschaft steht ein junges Mädchen bis zur Brust im dunklen, eisigen Seewasser. Gerade noch kann das apathisch wirkende Mädchen vor dem Ertrinken gerettet werden. Der Grund für die verzweifelte Tat: Die zwölfjährige Tui, Tochter des örtlichen Drogenbarons, ist im fünften Monat schwanger, die Identität des Vaters gibt sie nicht preis. Das Jugendamt beauftragt Robin Griffin, Spezialistin für Kinder und Jugendliche, mit der Betreuung des Mädchens bei der örtlichen Polizei von Southern Lakes. Für Robin, die aus Sydney in ihre neuseeländische Heimatstadt Queenstown zurückgekehrt ist, um ihre krebskranke Mutter zu betreuen, ist der Fall eine willkommene Abwechslung von ihrem tristen Aufenthalt in der Kleinstadt. Polizeichef Al Parker beschließt, Tui zurück zu ihrem Vater Matt und den beiden erwachsenen Halbbrüdern zu bringen. Die sind jedoch für ihre Gewalttätigkeit bekannt und haben den Immobilienmakler Bob Platt auf dem Gewissen. Dieser hatte einen Teil „ihres“ Seeufers verkauft und musste mit dem Leben bezahlen. Auf dem paradiesischen Stück Land hat sich eine Frauengruppe niedergelassen, die von GJ geleitet wird, einem weiblichen Guru. GJ baut die seelisch verletzten Frauen wieder auf. Tui schließt sich ihnen an, offenbart ihr Geheimnis und bleibt über Nacht. Am nächsten Tag jedoch ist Tui spurlos verschwunden. Robin, die sich nun persönlich verantwortlich für Tuis Schicksal fühlt, beginnt einen Wettlauf gegen die Zeit.

Magische Lyrik

In dieser fesselnden Handlung führt jeder Faden zu dem riesigen See zurück, der die natürliche Kulisse dieser Serie bildet. Der See ist ein flüssiges Grab, das in seinen Tiefen nach einer Maori-Legende ein schlagendes und bösartiges Herz verbirgt. Ein mystisches Setting, das sich auch in lebendigen Charakteren wiederspiegelt, die von brillanten Darstellern verkörpert werden. Neben Elisabeth Moss, einer tapferen und zerbrechlichen Polizistin, deren Verteidigung nach und nach zerbricht, spielt Holly Hunter mit unwiderstehlichem Humor den Guru einer Gemeinschaft von Frauen nach der Menopause und Peter Mullan einen erschreckenden und mitleiderregenden Paten.Hinzu tritt jede sorgfältig besetzte Nebenrolle in dieser menschlichen Tragikomödie, angefangen mit Inspektor Al Parker, der in seiner Formalität an den FBI-Spezialagenten Dale Cooper in Twin Peaks erinnert. Tatsächlich erinnert Top of the Lake in vielerlei Hinsicht an Twin Peaks. Wie bei David Lynch wird auch hier eine ziemlich unrealistische polizeiliche Ermittlung zum Anlass genommen, um eine kleine Gemeinschaft zu erforschen, die sowohl komisch als auch beunruhigend ist.
Jane Campions erster Ausflug in das Genre der Serie bringt freie Entfaltung für ihr besonderes Talent, Emotionen hervorzurufen, beigemischt mit einer unvergleichlichen Komik, die ein vibrierendes Mitgefühl für die Charaktere erzeugt, die man nicht mehr loslassen kann.

Mit

  • Elisabeth Moss (Robin Griffin)

  • Jacqueline Joe (Tui Mitcham)

  • Peter Mullan (Matt Mitcham)

  • Darren Gilshenan (Bob Platt)

  • Holly Hunter (GJ)

  • David Wenham (Al Parker)

  • Robyn Nevin (Jude Griffin)

  • Jay Ryan (Mark Mitcham)

  • Kip Chapman (Luke Mitcham)

Regie

Jane Campion

Drehbuch

  • Jane Campion

  • Gerard Lee

Autor:in

  • Jane Campion

  • Gerard Lee

Produktion

See-Saw Films

Produzent/-in

Philippa Campbell

Kamera

Adam Arkapaw

Schnitt

Alexandre de Franceschi

Musik

Mark Bradshaw

Kostüme

Emily Seresin

Szenenbild / Bauten

Fiona Crombie

Redaktion

Marie-Catherine Marchetti

Ton

Richard Flynn

Land

Australien

Jahr

2012

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans