Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Kill Bill - Volume 1 Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Kill Bill - Volume 1

Abspielen Kill Bill - Volume 2 Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Kill Bill - Volume 2

Abspielen Death Proof - Todsicher Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Death Proof - Todsicher

Abspielen Jackie Brown Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Jackie Brown

Abspielen Planet Terror Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Planet Terror

Abspielen QT8: Quentin Tarantino - The First Eight

QT8: Quentin Tarantino - The First Eight

Reservoir Dogs - Wilde Hunde

94 Min.

Disponible jusqu'au 21. September 2025 um 00:00

Plus que 3 jours

Bandenchef Joe Cabot wirbt sechs Kriminelle an, die einen Diamantenraub für ihn durchführen sollen. Als der Coup misslingt, weil die Polizei sie schon erwartet, treffen sich die überlebenden Gangster in einer alten Lagerhalle. Sie sind überzeugt, dass einer aus ihrer Mitte sie verraten hat.- "Reservoir Dogs" ist Quentin Tarantinos actiongeladenes Spielfilmdebüt aus dem Jahr 1992.

Acht Männer sitzen in einem Café und unterhalten sich über Popsongs und Trinkgelder. Was wie ein heiterer Männerabend wirkt, ist in Wahrheit das letzte Treffen einer Gangsterbande vor einem Juwelenraub. Angeheuert von Gangchef Joe Cabot und seinem Sohn, dem „netten Eddie“, sollen Mr. Orange, Mr. White, Mr. Pink, Mr. Blonde, Mr. Blue und Mr. Brown, die sich gegenseitig nur unter ihren Decknamen kennen, den Coup durchführen und sich danach in einer verlassenen Lagerhalle treffen. Am Tatort jedoch wartet schon die Polizei auf sie. Wer entkommen kann, flüchtet sich zum ausgemachten Treffpunkt: der angeschossene Mr. Orange, der zu verbluten droht, der erfahrene Mr. White und der nervöse Mr. Pink. Schnell ist allen Beteiligten klar, dass der Verräter nur einer von ihnen sein kann. Als Mr. Blonde mit einem Polizisten im Kofferraum auftaucht, soll dieser dazu gebracht werden, den Informanten preiszugeben.
Während die anderen die Wagen, die für den Coup benutzt wurden, verstecken, versucht Mr. Blonde vergebens, die Wahrheit aus dem Polizisten herauszufoltern. Als er sein Opfer lebendig verbrennen will, wird er jedoch vom schwer verletzten Mr. Orange erschossen. Bei der Rückkehr der übrigen Gangster kommt es im Gewirr der Anschuldigungen zu einem blutigen Finale …
Quentin Tarantinos Regiedebüt zeigt schon deutlich die Vorliebe des Regisseurs, das klassische Genrekino, hier das „Heistmovie“ – ein Subgenre des Gangsterfilms –, gegen den Strich zu bürsten. Dabei stellt er die konventionelle Dramaturgie auf den Kopf: Die Entwicklung der Geschichte bleibt unvorhersehbar. Mal verlangsamt Tarantino die Handlung, dann wieder erzählt er rasant und elliptisch mit zynischem Witz. Die exzellenten Dialoge, die, wie bei Tarantino üblich, nicht immer (nur) der Handlung dienen, sind stilisiert, von subtilem Humor und gespickt mit popkulturellen Referenzen.

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Mit

  • Harvey Keitel (Mr. White/Larry)

  • Tim Roth (Mr. Orange/Freddy)

  • Michael Madsen (Mr. Blonde/Vic)

  • Chris Penn (Der nette Eddie - Eddie Cabot)

  • Lawrence Tierney (Joe Cabot)

  • Steve Buscemi (Mr. Pink)

  • Quentin Tarantino (Mr. Brown)

  • Eddie Bunker (Mr. Blue)

Regie

Quentin Tarantino

Drehbuch

Quentin Tarantino

Produktion

  • Dog Eat Dog Productions

  • Live America Inc.

Produzent/-in

Lawrence Bender

Kamera

Andrzej Sekula

Schnitt

Sally Menke

Musik

Karyn Rachtman

Land

USA

Jahr

1991

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen ARTE Journal - 16/09/2025 Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 16/09/2025

Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen ARTE Journal - 16/09/2025 Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 16/09/2025

Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte