Neue Präsidentenwahl in Rumänien
Mitten in einer politischen Krise haben die Menschen in Rumänien erneut gewählt. Im November hatte der zuvor weitgehend unbekannte rechtsradikale Kandidat Călin Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. Das rumänische Verfassungsgericht erklärte den ersten Wahlgang jedoch wegen des Verdachts auf Wahleinmischung Russlands für ungültig. Die Neuwahl gewann George Simion, ein weiterer Ultrarechter. In der Stichwahl am 18. Mai wartet der Liberalkonservative Nicușor Dan auf ihn. Hier finden Sie Reportagen, Analysen und Hintergrundberichte zur Wahl in Rumänien.
Mitten in einer politischen Krise haben die Menschen in Rumänien erneut gewählt. Im November hatte der zuvor weitgehend unbekannte rechtsradikale Kandidat Călin Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. Das rumänische Verfassungsgericht erklärte den ersten Wahlgang jedoch wegen des Verdachts auf Wahleinmischung Russlands für ungültig. Die Neuwahl gewann George Simion, ein weiterer Ultrarechter. In der Stichwahl am 18. Mai wartet der Liberalkonservative Nicușor Dan auf ihn. Hier finden Sie Reportagen, Analysen und Hintergrundberichte zur Wahl in Rumänien.