Iran: Die Unterdrückung hält an
Die Situation der Frauen hat sich drei Jahre nach dem Tod der Studentin Mahsa Amini und dem folgenden Aufstand nicht verbessert. Trotz der Wahl eines moderaten Präsidenten setzt das iranische Regime seine Politik der Unterdrückung fort. 2024 wurden laut den Vereinten Nationen mindestens 901 Menschen hingerichtet – damit ist der Iran neben China das Land, das am häufigsten auf die Todesstrafe zurückgreift. Etwa 20 Europäer werden im Iran festgehalten, darunter die beiden Franzosen Cécile Kohler und Jacques Paris. Sie werden der Spionage für Israel, den Erzfeind des Iran, bezichtigt.
Alle Videos
NotVisible