Ein Europa ohne Schadstoffe?

Die Verschmutzung unserer Umwelt durch Schadstoffe ist Ursache vieler Gesundheitsprobleme in ganz Europa. Mit dem Green Deal hatte sich die EU-Kommission zum Ziel gesetzt, den Einsatz chemischer Pestizide bis 2030 zu halbieren. Nach massiven Protesten aus der Landwirtschaft kippte jedoch das EU-Parlament das Vorhaben Ende 2024. Auch die Nutzung von Glyphosat, das im Verdacht steht krebserregend zu sein, wurde um weitere zehn Jahre verlängert.

Die Verschmutzung unserer Umwelt durch Schadstoffe ist Ursache vieler Gesundheitsprobleme in ganz Europa. Mit dem Green Deal hatte sich die EU-Kommission zum Ziel gesetzt, den Einsatz chemischer Pestizide bis 2030 zu halbieren. Nach massiven Protesten aus der Landwirtschaft kippte jedoch das EU-Parlament das Vorhaben Ende 2024. Auch die Nutzung von Glyphosat, das im Verdacht steht krebserregend zu sein, wurde um weitere zehn Jahre verlängert.

Alle Videos

Abspielen Pestizide: Europas zynischer Giftexport Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Pestizide: Europas zynischer Giftexport

Abspielen Spanien: Fluss kontaminiert

Spanien: Fluss kontaminiert

Abspielen Wie viel Gift verträgt die Welt? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie viel Gift verträgt die Welt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Elfenbeinküste: Pestizide und die Folgen ARTE Reportage

Elfenbeinküste: Pestizide und die Folgen

ARTE Reportage

Abspielen Argentinien: Neue Gegner des Glyphosat ARTE Reportage

Argentinien: Neue Gegner des Glyphosat

ARTE Reportage

NotVisible