Soziale Netzwerke: Grenzen der digitalen Allmacht

Stellen soziale Netzwerke eine Gefahr für die Demokratie und für ihre Nutzer dar? Das ist die Frage, die sich nach mehreren Skandalen stellt. Die kürzlich veröffentlichten "Facebook Papers" zeichnen ein düsteres Bild des sozialen Netzwerks. Nach dem jüngsten Aufschrei der Whistleblowerin Frances Haugen, einer ehemaligen Produktmanagerin bei Facebook, legen nun weitere interne Dokumente und Aussagen von Angestellten nahe, dass der Konzern immer wieder bewusst Profit über Allgemeinwohl gestellt haben könnte. Und das auch nach der US-Wahl, die ein Wendepunkt in Facebooks Kampf gegen Falschinformationen sein sollte. Haugen hatte zuvor bereits insbesondere die Algorithmen von Facebook in Frage, die Internetnutzer zum Hass aufstacheln. Dies ist nicht die einzige Kritik, die an sozialen Netzwerken geübt werden kann: Instagram wurde als besonders erniedrigend und schädlich für junge Mädchen beschrieben. In diesem Dossier finden Sie eine breite Palette von Dokumentarfilmen und Analysen zum Verständnis der von den sozialen Netzwerken aufgeworfenen Probleme.

Stellen soziale Netzwerke eine Gefahr für die Demokratie und für ihre Nutzer dar? Das ist die Frage, die sich nach mehreren Skandalen stellt. Die kürzlich veröffentlichten "Facebook Papers" zeichnen ein düsteres Bild des sozialen Netzwerks. Nach dem jüngsten Aufschrei der Whistleblowerin Frances Haugen, einer ehemaligen Produktmanagerin bei Facebook, legen nun weitere interne Dokumente und Aussagen von Angestellten nahe, dass der Konzern immer wieder bewusst Profit über Allgemeinwohl gestellt haben könnte. Und das auch nach der US-Wahl, die ein Wendepunkt in Facebooks Kampf gegen Falschinformationen sein sollte. Haugen hatte zuvor bereits insbesondere die Algorithmen von Facebook in Frage, die Internetnutzer zum Hass aufstacheln. Dies ist nicht die einzige Kritik, die an sozialen Netzwerken geübt werden kann: Instagram wurde als besonders erniedrigend und schädlich für junge Mädchen beschrieben. In diesem Dossier finden Sie eine breite Palette von Dokumentarfilmen und Analysen zum Verständnis der von den sozialen Netzwerken aufgeworfenen Probleme.

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Domino-Effekt erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben nach einem Post plötzlich auf dem Kopf steht.