Nächstes Video:
Close Enough: Meisterinnen der FotografieFoto: Migrantischer Blick auf "Gastarbeit"
3 Min.
Dostępny do 06/11/2026
Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg zeigt in der Ausstellung „Früher hießen wir Gastarbeiter“ bis 15. Mai 2026 neu angekaufte Fotoarbeiten von Muhlis Kenter, Asimina Paradissa, Nuri Musluoğlu und Mehmet Ünal. Die teils in Fabriken, Wohnheimen oder bei Demos entstandenen Fotos zeigen das Leben migrantischer Arbeiter in den 70er/80er Jahren und wirken bis in heutige Debatten nach.
Kamera
Erik Hartung
Schnitt
Anne-Laure Wittmann
Journalist
Annika Will
Ton
Olaf Junior
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Close Enough: Meisterinnen der Fotografie
- Abspielen
Fotografie: Ruinen des Immobilienbooms in Spanien
- Abspielen
Fotografie: Richard Avedon - In the American West
- Abspielen
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände
NotVisible