- Abspielen
Spanien: Die vergessenen Orte des Bürgerkrieges
- Abspielen
Kino: "Dossier 137" - Polizeigewalt im Visier
- Abspielen
Eun-Me Ahn: Suche nach einer neuen kulturellen Identität
- Abspielen
Arno Rafael Minkkinen in Deauville
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Literatur: „Political Girl“ von Maria Aljochina
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
3 Min.
Verfügbar bis zum 26/10/2026
Der provokante Film über die Flucht des Todesengels von Auschwitz nach Südamerika ist ein europäisches Gemeinschaftswerk: adaptiert wurde hier ein Roman des französischen Autors Olivier Guez, Regie führte das russische Allroundtalent für Bühne und Kino, Kirill Serebrennikov, und verkörpert wird Mengele von August Diehl.
Kamera
Vivian Wang
Journalist
Véronique Barondeau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ein Gespräch mit Kirill Serebrennikov
über den Film "Das Verschwinden des Josef Mengele"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Nazi-Gruß in Rom: Aufmarsch der Neofaschisten
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Tanztheater: Neuinszenierung von Pina Bauschs "Kontakthof"
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible