- Abspielen
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau
- Abspielen
„Call me Paris“- Kontrolle und Kopie
- Abspielen
Memory Hotel: Premiere nach 25 Jahren
- Abspielen
"Barfuß durch Hiroshima": Manga-Epos kehrt zurück
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Neueröffnung: Fondation Cartier für Zeitgenössische Kunst
- Abspielen
Green Train: Zukunft im Nachtzug säen
Paris: 30 Jahre Festival des deutschen Films
3 Min.
Disponible jusqu'au 12/10/2026
Das Deutsche Filmfestival findet alljährlich im Pariser Filmhaus "L'Arlequin" statt. Für das französische Publikum ein Weg, aus einem anderen Blickwinkel gesellschaftlich relevante Themen wie die Klimakrise, Migration, Gleichberechtigung oder sexuelle Gewalt zu beleuchten.
Kamera
Bjorn Kathöfer
Schnitt
Khalid Mamoun
Journalist
Julien Welter
Ton
Sébastien Guisset
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Drama: Miroirs NO. 3 von Christian Petzold
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Neueröffnung: Fondation Cartier für Zeitgenössische Kunst
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
Niki de Saint Phalle, Kusama, Murakami – Ausstellung in Hannover
- Abspielen
Javier Cercas
Serie: Schriftsteller und Europa
- Abspielen
Ein Dichter fordert die KI heraus
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenPlus que 3 jours
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- AbspielenPlus que 2 jours
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
NotVisible