Abspielen Analog ist besser

Analog ist besser

Abspielen Interview mit Heleen Gerritsen Leiterin des Festivals GoEast

Interview mit Heleen Gerritsen

Leiterin des Festivals GoEast

Abspielen Begegnung - Selina Robertson vom Club des Femmes

Begegnung - Selina Robertson vom Club des Femmes

Abspielen Ton im Film

Ton im Film

Abspielen Interview mit Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper Leiterin und Kurator beim Filmfestival Max Ophüls Preis

Interview mit Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper

Leiterin und Kurator beim Filmfestival Max Ophüls Preis

Abspielen Zoom - Künstlerisches Leitungsduo Bi’Bak

Zoom - Künstlerisches Leitungsduo Bi’Bak

Macht der Träume, Surrealismus und Animation

14 Min.

Verfügbar bis zum 27/09/2035

Einige Szenen aus dem Film "Ein andalusischer Hund" (1929) von Luis Buñuel (Regie und Drehbuch) und Salvador Dalí (Drehbuch) verstören auch heute noch. Die Filmemacher waren Protagonisten des Surrealismus und zeigen, welche Rolle Film dabei spielen kann.
Die  Filmschaffenden und Künstler*innen Raman Djafari und Julie Černá reflektieren ihr eigenes Schaffen in Bezug auf surrealistische Praktiken. Träumen spielt dabei eine wichtige Rolle – so versteht es auch die Kuratorin der Ausstellung "Rendezvous der Träume" in der Hamburger Kunsthalle, Annabelle Görgen-Lammers.

Der Mann schneidet das Auge der Frau mit der Rasierklinge in 2 Hälften.

Ameisen strömen aus dem Loch in der Handinnenfläche.

Ihre Brüste verwandeln sich unter seinen Händen in ihren Po.

Der Andalusische Hund von Luis Buñuel und Salvador Dalí aus dem Jahr 1929.

Die Filmemacher verstehen sich als Teil der surrealistischen Strömung in der Bildenden Kunst und machen mit ihrer Arbeit klar, welche Rolle Film im Surrealismus spielen kann. Eine entscheidende! Der Surrealismus hat das 20. Jahrhundert mit seinem radikal subjektiven Blick auf die Welt entscheidend geprägt. Der unverstellte Zugang zu Phantasie und Begierde machen uns bis heute schaudern. Der Animationsfilm ist per se ein freier Raum, weil alles möglich ist, was in der Fiktion horrende Preise kosten würde und somit eine Einschränkung bedeutet. In der animierten Praxis kommt zusammen, was den Surrealismus ausmacht: Safer Space und Werkzeug für den Kampf um persönliche und gesellschaftliche Freiheiten verstanden zu werden.

 

Raman Djafari und die tschechische Künstlerin Julie Černá reflektieren ihr eigenes Schaffen in Bezug auf surrealistische Praktiken. Träumen spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle - so versteht es auch die Kuratorin der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, Rendezvous der Freunde, Dr. Annabelle Görgen-Lammers. Eine Welt, die inklusiv und für alle da sein möchte, braucht den Surrealismus! Ohne Traum kein Wandel! „Der Surrealismus ist eine wahnsinnig spannende Bewegung. Er ist keine Schule, Er erfasst den ganzen Menschen. Der Surrealismus eine Kraft gehabt, das Individuum, aber auch die Gesellschaft neu zu denken. Und vielleicht ist das auch etwas, was uns heute ganz guttut.” Kommentiert die Kuratorin Dr. Annabelle Görgen-Lammers.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen De sucre Nur noch heute online
Nur noch heute online

De sucre

Abspielen Hausrundgang Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Hausrundgang

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Woanders als daheim

Woanders als daheim

Abspielen Flight Mode

Flight Mode

Abspielen Sadakat

Sadakat

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen ARTE Journal (30/09/2025) Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (30/09/2025)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Staatsoper Hamburg

Robert Schumann: Das Paradies und die Peri

Staatsoper Hamburg