Abspielen Britische Inseln: Moore erkennen und schützen

Britische Inseln: Moore erkennen und schützen

Abspielen Quantenforschung vor dem Durchbruch?

Quantenforschung vor dem Durchbruch?

Abspielen Kenia: Folgen des Emissionshandels

Kenia: Folgen des Emissionshandels

Abspielen Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf

Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf

Abspielen Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere

Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere

Abspielen Malta: Weniger Beton, mehr Grün

Malta: Weniger Beton, mehr Grün

Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen

6 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2026

Weltweit bereitet Forschenden das Verschwinden des Permafrosts Sorgen. Studien gehen davon aus, dass große Teile der bislang dauerhaft gefrorenen Erdschichten bis 2050 verschwunden sein könnten. In den arktischen Regionen hat das Auftauen zur Folge, dass der Boden absackt und Klimagase wie Methan sowie bisher unbekannte Viren freisetzt. Sichtbarer wird dieses durch die Klimaerwärmung verursachte Problem in unseren Hochgebirgen. Dort kann das Auftauen des Permafrosts an steilen Bergflanken zunehmend für Fels- und Bergstürze sorgen. In unserem Dossier erklären wir, wie ein Schweizer Messnetz Permafrost misst und welche Resultate dabei zu Tage kommen. Und im zweiten Teil begleiten wir Forschende in ein Bergsturz-Gebiet und zeigen, wie mit modernen Instrumenten mögliche Gefahren besser eingeschätzt werden können. 

Kamera

D. A. Frenkel

Schnitt

P. Zeissloff

Journalist

J. Dunkel

Ton

C. Lieberherr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Gletscherschmelze: eine Gefahr für die Täler

Gletscherschmelze: eine Gefahr für die Täler

Abspielen Wie können die Gletscher gerettet werden?

Wie können die Gletscher gerettet werden?

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen ARTE Europa Weekly Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

ARTE Europa Weekly

Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

Abspielen Kämpferischer Gottesdienst: Trauerfeier für Charlie Kirk

Kämpferischer Gottesdienst: Trauerfeier für Charlie Kirk

Abspielen Palästina - ein Staat, der keiner ist

Palästina - ein Staat, der keiner ist

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe