- Abspielen
Spanien: Die vergessenen Orte des Bürgerkrieges
- Abspielen
Kino: "Dossier 137" - Polizeigewalt im Visier
- Abspielen
Eun-Me Ahn: Suche nach einer neuen kulturellen Identität
- Abspielen
Arno Rafael Minkkinen in Deauville
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Literatur: „Political Girl“ von Maria Aljochina
Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“
3 Min.
Disponible jusqu'au 18/09/2026
Der Filmemacher Edgar Reitz, mittlerweile stolze 92 Jahre alt, ist in Deutschland vor allem für die epische Saga „Heimat“ über ein Dorf im Hunsrück bekannt. Seit mehr als 20 Jahren interessiert er sich für den Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, ein berühmter Wissenschaftler und Früh-Aufklärer. Jetzt hat er ein Projekt zu dieser historischen Figur ins Kino gebracht.
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Kolja Kandziora
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
"Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes" - Interview mit Edgar Reitz
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid
- Abspielen
Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible