Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Mozartmatinée mit Kyohei Sorita

Salzburger Festspiele 2025

80 Min.

Verfügbar bis zum 17. August 2025 um 19:00

Verfügbar ab dem 17/08/2025

Bei seinem Debüt in Salzburg präsentiert der japanische Pianist Kyohei Sorita mit dem Mozarteumorchester zwei Klavierkonzerte von Mozart. Auf dem Programm stehen das Konzert in Es-Dur KV 271 und das „Krönungskonzert“ in D-Dur, KV 537.
2021 belegte Kyohei Sorita beim 18. Internationale Chopin-Wettbewerb den zweiten Platz, die höchste Auszeichnung für einen japanischen Pianisten in diesem Wettbewerb.

Mit dem Konzert in Es-Dur KV 271, das Mozart für die Klaviervirtuosin Louise Victoire Jenamy komponierte, steht das letzte von Mozarts „Salzburger“ Klavierkonzerten auf dem Programm. Der Name der Pianistin wurde lange Zeit fälschlicherweise als „Jeunehomme“ gelesen, wodurch das Konzert zu seinem Beinamen kam. Das Werk ist eines der beliebtesten und am häufigsten gespielten Klavierkonzerte Mozarts und zeichnet sich durch die thematische Verknüpfung der Sätze sowie seine Klangschönheit aus. Im Anschluss erklingt das „Krönungskonzert“ in D-Dur, KV 537, das sich von Mozarts vorherigen Klavierkonzerten durch eine ausgeprägte Virtuosität, die an die frühen Konzerte Beethovens erinnert, unterscheidet. Eingerahmt werden die Klavierkonzerte von der Symphonie in G-Dur, KV 318, mit dem Beinamen „Ouvertüre“ sowie der Ouvertüre zur Oper Le nozze di Figaro, KV 492. 

2021 belegte Kyohei Sorita beim 18. Internationale Chopin-Wettbewerb den zweiten Platz, die höchste Auszeichnung für einen japanischen Pianisten in diesem Wettbewerb, seit Mitsuko Uchida 1970 ebenfalls mit dem zweiten Preis geehrt wurde. Mit diesem Erfolg gelang Sorita der weltweite Durchbruch als Konzertpianist. Als Dirigent debütierte er 2024 ebenfalls mit dem Mozarteumorchester Salzburg. 

Programm:
Symphonie G-Dur KV 318 — „Ouvertüre“ 
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 — „Jeunehomme“ 
Ouvertüre zur Oper Le nozze di Figaro KV 492 
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 — „Krönungskonzert“ 

Aufnahme des Konzertes vom 17. August 2025 im Mozarteum Salzburg.

Mit

Kyohei Sorita (Klavier und musikalische Leitung)

Produktion

Unitel GmbH und Co.Kg

Orchester

Mozarteumorchester Salzburg

Land

Österreich

Jahr

2025

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner Mit David Fray

Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner

Mit David Fray

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2024 Opernhighlights von Mozart bis Puccini

Hannover Klassik Open Air 2024

Opernhighlights von Mozart bis Puccini

Abspielen Mozarts Requiem in Salzburg

Mozarts Requiem in Salzburg

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Ravel Mit Beatrice Rana

Cristian Măcelaru dirigiert Ravel

Mit Beatrice Rana

Abspielen Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1 Mit Mikhaïl Pletnev

Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1

Mit Mikhaïl Pletnev

Abspielen Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2 Mit Michail Pletnjow

Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2

Mit Michail Pletnjow

Abspielen Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin Sur Mesure

Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin

Sur Mesure

Abspielen Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms Orchestre de Chambre de Lausanne

Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms

Orchestre de Chambre de Lausanne

Auch interessant für Sie

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Schostakowitsch: 8. Symphonie Mit Alain Altinoglu & dem hr-Sinfonieorchester

Schostakowitsch: 8. Symphonie

Mit Alain Altinoglu & dem hr-Sinfonieorchester

Abspielen Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Jugendorchester der Europäischen Union Young Euro Classic 2025

Jugendorchester der Europäischen Union

Young Euro Classic 2025

Abspielen Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Abspielen Nationales Jugendorchester Schottland Young Euro Classic 2025

Nationales Jugendorchester Schottland

Young Euro Classic 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Tagundnachtgleiche Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Tagundnachtgleiche

Abspielen Versengold M'era Luna Festival 2025

Versengold

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen And One M'era Luna Festival 2025

And One

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World