Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Abel Selaocoe

Rheingau Musik Festival 2025

Dostępny od 22/08/2025

Mit vibrierenden Klangfarben, afrikanischem Oberton-Singen, Bodypercussion und geballtem Entdeckerdrang bringt Abel Selaocoe eine komplett neue Art von Musikalität auf die Bühne. In diesem Sommer ist er Gast beim renommierten Rheingau Musik Festival. „African Roots“ überschrieb Abel Selaocoe sein Programm mit Stücken aus eigener Feder und einer Komposition von Giovanni Sollima.

Abel Selaocoe ist ein charismatischer Performer, der die Parameter des Cellos neu definiert. Dabei ist das Cello wirklich nicht das Instrument, das man mit der südafrikanischen Heimat des Ausnahmekünstlers als erstes in Verbindung bringt. Sein Ziel ist aber genau das: Möglichkeiten auszuloten, inwiefern sich die Kultur seines Saiteninstrumentes weiterentwickelt, während es verschiedene kulturelle Räume durchschreitet. "Da wo ich herkomme, steckt man nicht alles gleich in eine Schublade“, berichtet er von seiner früheren und wichtigen künstlerischen Prägung.
Also hat sich Selaocoe mit großer Neugier auf die Reise in musikalische Zwischenwelten begeben. In seinen Konzerten wird die Stimme zum Instrument und der ganze Körper zum Kommunikationsmittel. Gemeinsam mit dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Perkussionisten Sidiki Dembele lässt er in einem Open-Air Konzert im Kloster Eberbach Werke mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln aufeinandertreffen und so die Welt ein Stück zusammenrücken. 

Das Rheingau Musik Festival hat sich seit 38 Jahren zu einem der bedeutendsten europäischen Musikfestivals entwickelt und zieht jedes Jahr außergewöhnliche Künstler*innen in die  reizvolle Region. Abel Selaocoes Open Air Konzert ist in der Reihe der Events eine Veranstaltung, die sich abhebt - eine Fusion der Gegensätzlichkeiten. Die Location des traumhaften, romanischen Klosterkreuzgangs, die Geschichte erzählt, trifft auf innovatives Cellospiel "out of the box“.


Aufzeichnung vom 19. Juli 2025 aus dem Kloster Eberbach.

Mit

  • Abel Selaocoe (Violoncello, Gesang)

  • Sidiki Dembele (Percussion)

  • Nikolaus von Bülow (Violoncello)

Regie

Andreas Morell

Komponist/-in

  • Caroline Shaw

  • Abel Selaocoe

  • David Fenessy

  • Giovanni Sollima

Dirigent/-in

Rakhi Singh

Orchester

Stuttgarter Kammerorchester

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Blaiz Fayah Summerjam 2025

Blaiz Fayah

Summerjam 2025

Abspielen Alborosie Summerjam 2025

Alborosie

Summerjam 2025

Abspielen Beyond time and space Das Bridges Kammerorchester

Beyond time and space

Das Bridges Kammerorchester

Abspielen Aili ARTE Concert Festival 2024

Aili

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Im Namen des Friedens Mit Patricia Kopatchinskaja

Im Namen des Friedens

Mit Patricia Kopatchinskaja

Abspielen Marem Ladson ARTE Concert Festival 2024

Marem Ladson

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Kelly Lee Owens ARTE Concert Festival 2024

Kelly Lee Owens

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Sophye Soliveau TSF Jazz Chantilly Festival 2025

Sophye Soliveau

TSF Jazz Chantilly Festival 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?