Abspielen Tracks Frauen an die Decks – weibliche DJs im Rampenlicht

Tracks

Frauen an die Decks – weibliche DJs im Rampenlicht

Abspielen Tracks VRChat – Sexualität der Zukunft?

Tracks

VRChat – Sexualität der Zukunft?

Abspielen Tracks Machine Girl: Rebellion gegen Big-Tech

Tracks

Machine Girl: Rebellion gegen Big-Tech

Abspielen Tracks Prügeln gegen das Patriarchat - Dragqueens im Wrestling-Ring

Tracks

Prügeln gegen das Patriarchat - Dragqueens im Wrestling-Ring

Abspielen Tracks Entstellte Statuen und gegossene Graffitis: eine neue Form der Street Art?

Tracks

Entstellte Statuen und gegossene Graffitis: eine neue Form der Street Art?

Abspielen Tracks DIY - Punk! Selbstausbeutung für die Kultur

Tracks

DIY - Punk! Selbstausbeutung für die Kultur

Tracks

Weg von Trad Wives hin zu Crade Wives

14 Min.

Disponible jusqu'au 06/07/2028

Während „Clean girls“ auf Social Media perfekte Haut zeigen und „Trad wives“ nostalgisch kochen, provozieren „Crade wives“ mit grotesker Ästhetik: Nägel wie Krallen, Kuchen wie verwesende Pflanzen. Inspiriert von „Brat queen“ Charli XCX feiern sie schwarzen Humor. Tracks hat Künstlerinnen wie Alona Sobolevska und Hana Betakova getroffen, die in ihren Werken Glamour und Horror verbinden und den Begriff des Ekels hinterfragen.

Während die „Clean girls“ auf Social Media ihre Skin-Care-Routinen vorstellen und die „Trad wives“ in langen Kleidern in der Küche stehen, gedeiht ein gegensätzlicher Trend: die „Crade wives“. Inmitten von Hochsteckfrisuren und perfektem Teint sorgt ihre Ästhetik für Unbehagen. Krallen oder Schnecken als Fingernägel, giftig anmutende Kuchen, die wie die Überreste von Pflanzen oder Körpern aussehen. In der Tradition der „Brat queen“ Charli XCX haben diese „dirty girls“ Freude an ihren unkonventionellen Kreationen. Grotesk mit schwarzem Humor: Tracks hat Künstlerinnen getroffen, die Praktiken, die historisch mit Weiblichkeit assoziiert werden, neugestalten. Alona Sobolevska, ukrainische Make-up-Artistin und Profi in surrealer Nailart, verbindet in ihren Werken Glamour und Horror.

Die tschechische Konditorin Hana Betakova, aka Růstcakes, zaubert bizarre, von Horrorfilmen inspirierte Glasuren auf ihre veganen Torten und hinterfragt den Begriff des Ekels.

 

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Célia Laborie

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Flick Flack Die Erfindung des Beach Body

Flick Flack

Die Erfindung des Beach Body

Abspielen Unhappy Die Ordnung im Leben

Unhappy

Die Ordnung im Leben

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar