- Abspielen
Die französische Töpfer-Hauptstadt
- Abspielen
Proteste in Serbien: Anja nimmt uns mit
- Abspielen
Tschad: Uralte Wandmalereien in der Wüste
- Abspielen
Gorillas beobachten für neue Medikamente
- Abspielen
"Cadre Noir"-Kavallerieschule: Das Pferd im Mittelpunkt
- Abspielen
Südkorea: 3 Jahre alt und die Schulbank drücken
- Abspielen
Haie zeigen, wie es um unsere Meere steht
Schulkinder in Berlin inspirieren Tänzer
3 Min.
Verfügbar bis zum 22/03/2026
Eine Grundschule und die zeitgenössische Tanzkompanie Luna Park teilen sich ein Gebäude im Berliner Bezirk Wedding. Schüler und Künstler inspirieren sich gegenseitig, das spürt man im Alltag und besonders in der neuesten Kreation der Kompanie mit dem Titel „Rückwärts“.
Kamera
Chris Völschow
Schnitt
Carsten Piefke
Journalist
Nathalie Frank
Ton
Anika Seecker
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kinderporträt: Jérémie aus dem Aostatal
- AbspielenNur noch 4 Tage online
ARTE Journal Junior
Warum wir nur noch auf den Bildschirm starren
- AbspielenNur noch 3 Tage online
ARTE Junior Das Magazin
- AbspielenNur noch 5 Tage online
ARTE Journal Junior
Jugendliche im Visier von Drogenbanden
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal Junior
Verpackung aus Pilzen
- Abspielen
Kinderporträt: Alex aus dem Libanon
- Abspielen
Wann begann der Kolonialismus? (1/5)
- Abspielen
Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)
- Abspielen
Kinderportrait: Tom aus Frankreich
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität
NotVisible