Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Alles blockieren: Generalstreik in Frankreich? / Massentourismus und Airbnb (20.02.2025)

28 Minuten

Alles blockieren: Generalstreik in Frankreich? / Massentourismus und Airbnb (20.02.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Übertriebene Einnahme von Medikamenten / Kann Europa die Ukraine retten? (18.08.2025)

28 Minuten

Übertriebene Einnahme von Medikamenten / Kann Europa die Ukraine retten? (18.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Best-of (16.08.2025)

28 Minuten

Best-of (16.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Best-of (15.08.2025)

28 Minuten

Best-of (15.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Best-of (14.08.2025)

28 Minuten

Best-of (14.08.2025)

28 Minuten

Orthodoxe Religion / Besetzungsplan für Gaza / Ein explosiver sozialer Herbst? (12.08.2025)

46 Min.

Verfügbar bis zum 11/08/2026

Sendung vom 12/08/2025

Der Historiker Jean-Arnault Dérens analysiert die Komplexität der Orthodoxie / Wird Benjamin Netanjahu angesichts des internationalen und nationalen Drucks einen Rückzieher machen, was die geplante Besetzung des Gaza-Streifens angeht? / Während die Leitlinien für den Haushalt 2026 immer konkreter werden, wächst in Frankreich die Wut: Wird sie François Bayrou zu Fall bringen?

(1): Eine Geschichte der orthodoxen Religion, um die heutige Welt zu verstehen
Der Gründer und Journalist von der französischen Website „Le Courrier des Balkans“, Jean-Arnault Dérens, veröffentlicht „Géopolitique de l’orthodoxie - De Byzance à la guerre en Ukraine“. In diesem Buch versucht er, die Komplexität einer von dem Streben nach „Einheit“ geprägten Religion zu verstehen und zu entschlüsseln – einer Religion, die nahezu 300 Millionen Gläubige zählt.

(2): Besetzungsplan für Gaza: Wird Netanjahu dem Druck nachgeben?
Am Donnerstag, den 7. August, kündigte Benjamin Netanjahu die vollständige militärische Besetzung des Gazastreifens durch Israel an. Diese Ankündigung hat auf internationaler Ebene Spannungen ausgelöst: Deutschland erklärte, man werde Waffenlieferungen an Israel teilweise einstellen, und immer mehr westliche Länder bereiten sich darauf vor, Palästina anzuerkennen. Druck kommt ebenso von den Familien israelischer Geiseln, die auf ein Abkommen hoffen, das die Freilassung ihrer Angehörigen ermöglichen würde. Und vom rechtsextremen Flügel, der Teil der Regierungskoalition ist und eine ethnische Säuberung Gazas zur Errichtung von Siedlungen fordert. Entstehen nun Risse in der Einheit, die sich nach den Angriffen vom 7. Oktober 2023 gebildet hatte?

(3): Blockade am 10. September, Gewerkschaften in Aufruhr: Ein explosiver sozialer Herbst?
Während sich die Leitlinien in Frankreich für den Haushalt 2026 abzeichnen, wächst der Unmut. Kürzungen beim Anspruch auf Arbeitslosengeld, Abschaffung von Feiertagen, nicht ersetzte Posten von Beamten – die Liste der Kritikpunkte der Gewerkschaften ist lang. Der Herbst kündigt sich turbulent an, insbesondere mit dem Erscheinen der Bewegung "Bloquons tout". Wird der soziale Unmut François Bayrou zu Fall bringen?

Schließlich nimmt Quentin Darmon die Zuschauerinnen und Zuschauer mit nach Nordkorea, wo Kim Ju-ae, die Tochter des Diktators Kim Jong-un, offenbar in der Pole-Position steht, um die Nachfolge ihres Vaters anzutreten. Théophile Cossa erklärt, wie die World Games in China Sportarten ins Rampenlicht rücken, die nicht bei den Olympischen Spielen vertreten sind.

 

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Westjordanland: Krieg um jeden Hügel ARTE Reportage

Westjordanland: Krieg um jeden Hügel

ARTE Reportage

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Abspielen Das Ende von Konversionstherapien?

Das Ende von Konversionstherapien?

Abspielen Stimmen aus China

Stimmen aus China

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen Mit offenen Augen Die außerirdischen Mumien

Mit offenen Augen

Die außerirdischen Mumien

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen ARTE Journal - 26/08/2025 Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 26/08/2025

Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking