Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

28 Minuten

Der Club: Das Urteil des Internationalen Gerichtshofs; Rachida Dati (25.07.2025)

46 Min.

Verfügbar bis zum 24/07/2026

Rückblick auf die Themen der vergangenen Woche: Das „historische“ Urteil des IGH; Rachida Dati muss vor Gericht – Scharfe Kritik an der Justiz; das Duell zwischen dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Präsident Macron; Ozzy Osbourne, exzentrische Rocklegende, ist verstorben; die Hungersnot im Gazastreifen.

In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Renaud Dély heute Abend den Europa-Korrespondenten der Tageszeitung „Libération“ Jean Quatremer, die Publizistin Julie Graziani, den Chefredakteur der Wochenzeitung „Politis“ Pierre Jacquemain, und die Karikaturistin Coco.

Soll ein Staat, der verschmutzt dafür zahlen? Das „historische“ Urteil des IGH
Am Mittwoch, dem 23. Juli, hat der Internationale Gerichtshof (IGH) ein beratendes Gutachten zugunsten des Umweltschutzes abgegeben. Es ist nunmehr „rechtswidrig“, wenn Staaten ihre Klimaverpflichtungen nicht einhalten. Länder, die ihrer Verantwortung in der Klimakrise nicht nachkommen, also völkerrechtswidrig handeln, könnten von geschädigten Staaten aufgefordert werden, Kompensation zu leisten.

Rachida Dati muss vor Gericht – Scharfe Kritik an der Justiz
Am Dienstag, den 22. Juli, haben die Untersuchungsrichter bestätigt, dass Kulturministerin Rachida Dati sich tatsächlich wegen „Korruption und Einflussnahme“ sowie wegen „Verschleierung und Begünstigung von Amtsmissbrauch und Veruntreuung“ vor dem Strafgericht verantworten muss.
Wir begrüßen den Fotografen Stéphan Gladieu anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Buches „On allait au bord de la mer“ [„Wir waren am Meer“]. Dafür war er entlang der französischen Küste unterwegs und hat in den Badeorten das Gespräch mit den Menschen gesucht.

„Der Macronismus wird 2027 enden – ganz einfach, weil er weder eine politische Bewegung noch eine Ideologie ist“: Damit übte Bruno Retailleau scharfe Kritik am Präsidenten. Offenbar verärgert verschob Staatschef Emmanuel Macron ein für Donnerstag, den 24. Juli, geplantes Treffen mit seinem Innenminister. Im Duell der Woche lässt Frédéric Says die beiden gegeneinander antreten.
Am 16. Juli wurde während eines Coldplay-Konzerts der CEO von Astronomer mit einer Kiss Cam gefilmt. Er umarmte eine Mitarbeiterin, und diese „außereheliche“ Szene hatte weitreichende Folgen: 130 Millionen Aufrufe im Netz – und der Rücktritt des Firmenchefs. Marjorie Adelson berichtet.
Ozzy Osbourne, exzentrische Rocklegende und Mitbegründer des Heavy Metal, ist am Dienstag, den 22. Juli, gestorben. Seine Karriere war geprägt von legendären Alben – und nicht zuletzt von Aktionen auf der Bühne (Er biss einer toten Fledermaus den Kopf ab). Davon erzählt Reza Pounewatchy in seiner Geschichte der Woche.
Und schließlich zeigen wir Ihnen, dass die Hungersnot im Gazastreifen international Schlagzeilen macht, sowie die von unseren Gästen ausgewählten Fotos der Woche und den humorvollen Beitrag „Kontinentaldrift” von Benoît Forgeard.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Netanjahus Kriege: Was denken die Israelis?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Netanjahus Kriege: Was denken die Israelis?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Abspielen Mit offenen Augen Und Gott schuf die künstliche Intelligenz?

Mit offenen Augen

Und Gott schuf die künstliche Intelligenz?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen TAPE: Dolly Parton

TAPE: Dolly Parton