Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Nur Schönes! Der Wochenmarkt / Haben Drogenhändler in Frankreich das Sagen? (05.08.2025)

28 Minuten

Nur Schönes! Der Wochenmarkt / Haben Drogenhändler in Frankreich das Sagen? (05.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Die Geschichte aus der Sicht der Tiere / Einbußen durch Zölle (04.08.2025)

28 Minuten

Die Geschichte aus der Sicht der Tiere / Einbußen durch Zölle (04.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Ukraine: Wird Putin einknicken? / Macron und Trumps Zölle (01.08.2025)

28 Minuten

Ukraine: Wird Putin einknicken? / Macron und Trumps Zölle (01.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

28 Minuten

Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

28 Minuten

Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

28 Minuten

Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

28 Minuten

Fakten und Mythen: Über das Alte Ägypten / Muss Frankreich mehr arbeiten? (24.07.2025)

46 Min.

Disponible jusqu'au 23/07/2026

Sendung vom 24/07/2025

Über das Alte Ägypten: Ein Wissenschaftler trennt Fakten von Mythen: Auch Jahrtausende nach ihrem Bau faszinieren die ägyptischen Pyramiden noch immer Historiker, was zahlreiche Theorien entstehen lässt. / Haushalt 2026: Abschlaffung von zwei Feiertagen, sich die fünte Urlaubswoche auszahlen lassen: Hat Frankreich ein grundlegendes Problem mit seiner Arbeitskultur?

(1): Über das Alte Ägypten: Ein Wissenschaftler trennt Fakten von Mythen
Auch Jahrtausende nach ihrem Bau faszinieren die ägyptischen Pyramiden noch immer Historiker, was zahlreiche Theorien entstehen lässt. Seit seiner Jugend beschäftigt sich Ingenieur Franck Monnier leidenschaftlich mit diesem Thema. Der Spezialist für Architektur und Bauwesen im Alten Ägypten veröffentlicht nun sein Buch „La science face aux dossiers mystérieux de l'Égypte antique“ [„Die Wissenschaft und die rätselhaften Dokumente über das Alte Ägypten“]. Darin räumt er mit Mythen rund um die Pyramiden auf – und stellt gängige Theorien auf den Prüfstand.
(2): Haushalt 2026: Hat Frankreich ein Problem mit seinen Arbeitskräften?
"Die ganze Nation muss mehr arbeiten", erklärte der französische Premierminister François Bayrou am 15. Juli mit Nachdruck. Kurz darauf folgte eine Reihe konkreter Vorschläge: die Streichung von zwei Feiertagen, die Möglichkeit, sich die fünfte Urlaubswoche auszahlen zu lassen, sowie eine Reform der Arbeitslosenversicherung. Die Fragestellungen zum Thema Arbeit in Frankreich bleiben komplex: Während zehn  Prozent der Beschäftigten Wochenarbeitszeiten von 49 Stunden leisten, liegt die Fehlzeitenquote bei 5,8  Prozent – ein Rekordwert. Hat Frankreich ein grundlegendes Problem mit seiner Arbeitskultur?

Abschließend erklärt Théophile Cossa, wie das Klima-Visum funktioniert. Marjorie Adelson erzählt uns die Geschichte von Neugeborenen, die als erste die DNA von drei verschiedenen Personen in sich tragen.

 

 

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Achtung Baustelle: Beton rüstet sich für den Widerstand

Tracks

Achtung Baustelle: Beton rüstet sich für den Widerstand

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum!

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Macht arbeiten Sinn? Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Macht arbeiten Sinn?

Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen